Wie gesagt, anwerfen war leider nich.
Dafür aber andere Schätze (MV Agusta, Indian, Horex etc.)
Das "Nummernschild" sieht hübsch aus und gibt dezenten Hinweis auf das Arbeitsvolumen, trägt aber keinen Zulassungsstempel ---> Fake.
TÜV-fähig scheint das Gerät aber zu sein, wenn es in Kleinserie hergestellt werden soll. Die Bremsen lassen vermuten, dass es möglich ist. Sie erinnern an die Bremsanlage aus dem Mercedes Actros

.