oder: lass ich mich verarschen?
NEIN.....
INFORMATIONDie Geschichte zum Link:
vor nicht ganz 2 Jahren den ZR bei der Audibude "Schillig AG" in Lachen SZ machen lassen...
danach kam ein Geräusch wenn er kalt war, eines streifenden ZRs nicht unähnlich, zu Tage, evtl. könnte es auch ein Lager sein....
daher ich nun davon ausging, bin ja Tierfreund, dass die Typen ihre Arbeit richtig erledigt haben, ists dann wohl zu 99,9% das Lager des Viskolüfters, also lassnwas bis es schlimmer wird oder es geht von selbst weg...
tjaaa... dann ging das erste Garantiejahr (welches für die ARBEIT abläuft) dem Ende zu, deswegen mal nachgefragt wie das nun genau ist wegen der Teilegarantie, ob denn da die Arbeit um ein defektes Teil zu ersetzen dazugehört oder nicht... GEHÖRT DAZU, hiess es, alsogut, dann muss ich ja nicht stressen und mal bei Lust und Laune der Sache genauer auf den Grund gehen (wenns eh nur das Viskolager ist ists ja wurscht)... ja nun, jetzt geht das zwote Jahr auch dem Ende zu, deswegen vor ein paar Wochen nachgeschaut was es denn nun sein könnte, also Mehrrippenriemen runtergerisse und TADAAA.... das Geräusch ist noch immer da... also wohl eher ZR als Viskogedöns...
also ab zu "Schillig AG" nen Termin vereinbaren und heute habens angefangen zu suchen, am Morgen hats nach deren Aussage nur 10 Sekunden Geräusche von sich gegeben, also zu kurz für ne gscheite Diagnose, also abkühlen lassen und um 1330 nochmal... hat dann auch entgegen dem Vorführeffekt wunderbar " quitsch- quitsch-quitsch" gemacht... Diagnose--> muss soweit zerlegt werden, dass der ZR frei liegt.... aber nun, wie war das mit den Kosten? der Mechaniker meinte, der Chef hätte da nicht vom selben gesprochen wie ich, er also nochmal rein zu dem und ihn auch gleich darauf raus geschleppt, seine ersten Worte "was machen wir nun?" aha... wer isn der Typ überhaupt? weiss nich... und was soll ich auf seine dämliche Frage antworten? ich weiss nich, was meint er überhaupt?... da erläuterte im der Mechaniker was zu machen ist... der "Chef" dann, dass das so nicht ginge... AHA... wieso nicht? AUSSCHLIESSLICH AUFS TEIL STEHT GARANTIEANSPRUCH, nicht aber auf die Arbeit... AHA... Motorhaube zugehaun und abgemacht, dass ich ihn im Verlauf des Tages noch holen werde....
zu hause dann mitm Arsène via ICQ gelabert, den Daniel Kaufmann an der God da Sür (wie schreibt man das schon wieder????) angerufen und tja... irgendwie ergab es sich, dass ich dann diverse Telefonnummern und Zettel in Händen hielt... alles bestätigte meine aller erste Info, dass auf Teile UND der Ein- bzw. Ausbau Garantieanspruch besteht... mit der Gewissheit verarscht worden zu sein zurück zu dem Typen, den Fetzen unter seine Nase gehalten und er wurde dann doch still und halbwegs (nicht ganz) einsichtig... denn die Nennung der AMAG und dass ich mit denen telefoniert hatte musste ja bissl Bewegung in seine lahmen Hirnwindungen bringen....
die Mechaniker machten auf mich soweit nen anständigen Eindruck (können ja auch nix dafür dass der Chef keine Ahnung hat), ich erläuterte am morgen, dass wohl die Steuerzeiten nicht stimmen, er meinte : "wohl die Nockenwellenräder nicht gelöst worden" als ich dann mitteilte, dass es in der Werkstatt gemacht wurde wo er gerade wieder drin steht, machte der einen arg bestürzen Eindruck^^ denke dem kann mans zutrauen es ordentlich anzugehen...
also werdens sich morgen ran machen....
nun ists zu hoffen, dass es auch wirklich ein Teil welches sie gewechselt hatten ist und nicht sonstwas... sonst bleib ich dann doch noch auf den Kosten sitzen.... dann hät ichs doch besser selber gemacht... aber hät ich selber genau untersucht was es ist, dann hätte ich die Finger drin gehabt und dadruch kaum mehr Garantieanspruch erheben können.... Zwickmühle....
Die pointe der Geschichte:
trotz allem, WERT EUCH! DENN IHR HABT EIN RECHT DARAUF! manch einer muss sich zu Audi wagen weils keine passende Alternative gibt, aber da sei es eine Warnung und gleichzeitig eine Aufmunterung nicht klein beizugeben wenns nicht so geschiet wie eigentlich gedacht!!