Bei zu tiefem Öldruck wird er doch auch (elektronisch) ausgemacht, nicht? Zumindest ist das meine Erfahrung... und wenn man ihn anschliessend anlassen will kommt nach so 5 Sekunden Orgeln dann das Ölsymbol im Mäusekino, und er springt nicht an.
Carsten, das ist bei mir übrigens auch jetzt noch so, obschon ich ja OT, Drehzahl, 2*Wassertemp, Öltemp, LLRV, LMM und Lambda einigermassen neu habe (bzw. all diese Teile seit er in meinem Besitz ist ausgetauscht habe). Ich füllte dann auf die Empfehlung von einigen hier 10W60 ein (und nein, ich möchte da keine Debatte starten, wer die verschiedenen Meinungen lesen will soll bitte die Suchfunktion bemühen). Beim ZR-Wechsel vor 7tkm kam ja anderes Öl rein (15W40, oder?) und Anfangs konnte ich ihn nach einer Anhängerfahrt mit den Pferden nicht ausmachen und wieder starten (Symptome siehe oben), und wenn man ihn in der Sonne laufenlies starb er ab. Inzwischen habe ich 10W60 nachgefüllt und es hat sich schon wieder wesentlich verbessert.
Konno meinte dazumal, dass meine Ölpumpe wohl nicht mehr genug gut fördert (was bei dem hohen km-Stand durchaus möglich wäre) und es unsinnig sei, das mit solchem Öl ausgleichen zu wollen. Ich habe das jedoch, weil ich mit dem Öl dann überhaupt keine Probleme mehr hatte, nicht weiter verfolgt.