Hi!

Danke erstmal für die Infos ... klingt alles wirlich guuuuuuut!

Eine Frage habe ich:

Was ist denn das für eine Firma? Haben die Restbestände aufgekauft oder produzieren die selbst?


Noch einen Tipp:

Mache er die Sitzpolster neu solange es sie noch gibt ... und anstatt der Standard-Heizmatte würde ich eine sog. "Carbon-Sitzheizungsmatte" verbauen ... die brennen (fast) nicht emhr durch. Leider gibt es dafür (noch) keinen stufenlosen Regler!


Und noch eine Info:

Die Sportsitze haben nicht die sog. "Pfeiffen", also die Längsabnähungen in den Sitzflächen. Die sind nämlich ein HAUFEN Arbeit (vorallem dass sie alle gleich breit und parallel sind) ... weiß ich aus eigener Erfahrung


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.