Ich heiße Marc, bin 21Jahre alt, angehender Maschinenbauingenieur auf der Zielgeraden zum Abschluss und begeisterter Audi V8 - Fan. Zur zeit fahre ich einen 1999er Golf IV V5 in "knalle-blau". Tiefer, breiter, schlimmer. Ich denke bis hier hin kann man mir folgen. Hoffe, dass ich dafür nicht ausgelacht werde, unter den wirklich gestanden Audi-Fahrern.
Nun zum eigentlichen Thema: Nach Beendigung meines Studiums, Juli 2009, möchte ich mir so schnell wie es nur eben geht einen "vernünftigen" Wagen kaufen. Da vernünftig für mich nicht unbedingt etwas mit Vernunft zu tun hat, sondern vielmehr mit etwas seriöserem Auftreten bei gleichem Spaßfaktor wie jetzt und der Audi V8 seit meiner GRUNDSCHULzeit mein absoluter Traum ist möchte ich diesen auch verwirklichen. Ich möchte gerne einen V8 unter meine liebevollen Fittiche nehmen und ihm Gutes tun. Gutes heißt: Ich möchte dieses Auto technisch auf Neuwagenstand bringen und ihm eine Autogasanlage verpassen (die hat auch schon mein Golf und ich bin bombig zufrieden).
Dazu brauche ich jedoch eine wirklich gute Basis und Leute die mir mit viel Wissen und noch mehr Hilfsbereitschaft zur Seite stehen. Beides erhoffe ich hier zu finden.
Ich bin also für jederlei Ratschläge offen. Nur so viel: Der Wagen wird niemals als Raserfahrzeug missbraucht werden! Er wird garantiert liebevoll gepflegt sein, als Alltagsauto dienen - anfangs bis ca. ein Satz Reifen durch ist - und aus persönlicher Vorliebe mattschwarz lackiert sein. Der Motor soll in einen absoluten Neuzustand gebracht werden. Neue Laufbahnen, Kolben, Pleuel, Ventile, etc.. Veranschlagt habe ich über den dicken Daumen gepeilt, alleine für den Neuaufbau ca. 10.000€. Ich hoffe, dass das realistisch ist.
Mein Frage an euch: Wo (außer bei mobile) findet man noch einen wirklich schönen V8? Er muss optisch nicht der Held sein, aber technisch. 3.6 oder 4.2 ist eigentlich egal, denn ich bin Cruiser und nicht Raser.
Herzlich willkommen im V8 Forum, vorstellen darf sie hier jeder. Sofern er das so gut hinbekommt wie du.... der Ton macht die Musik. Einzig dein Profil ist etwas "nackt". Wie du beim mitlesen im Forum feststellen wirst herrscht hier ein ganz anderer Ton als in anderen Audi Foren. Es mag auch am Fahrzeug liegen das hier alles etwas hochwertiger behandelt wird.
Zu deinem V8 Gesuch. Mit Sicherheit wird sich in dem von dir genannten Zeitfenster bis 2009 ein vernüftiger V8 auftreiben der es verdient wie du es schon sagtest liebevoll gepflegt zu werden. Eiegntlich sollten das alle V8´s erleiden aber das runter gerittene dasein endet auch beim V8 leider nicht. Wenn du einen guten V8 willst solltest du dir hier die Profi´s anschreiben und mal direkt mit der Tür ins Haus fallen. Wenn man den V8 nicht genau kennt fällt man nämlich eher auf die Schnauze damit. Rechne mal so ab 4500 Teuronen geht allmälich verwertbares los.
Meist sind V8 Schnapper so selnten wie die Classic Liner und daher rechne lieber mit mehr. Am besten ist auch ein Scheckheft gepflegter oder einer aus den hier anzutreffenden V8 Schmieden ( da haben wir sie wieder die Schleichwerbung im Forum...).
Ich bedanke mich für die nette Begrüßung hier im Forum! Wie ich merke: Eine verschworene Gemeinde die sich offensichtlich gegenseitig ordentlich unter die Arme greift...Not macht erfinderisch.
Ich werde mal zusehen, dass ich mein Profil auf Vordermann bringe.
Zu meinem jetzigen Auto: Ich habe mein Auto momentan bei mobile.de drin...zum Verkauf. Ich hänge zwar mit ganzen Herzen an dem Auto, aber ich muss wohl einsehen, dass ich langsam zu vernünftig werde, als dass ich so ein knallhartes Auto fahren muss, was zudem noch als Kasperkiste gilt...und ich muss einsehen, dass der V5 einfach kein echter 5-Zylinder ist....jedenfalls nicht das was Audi sonst so verkauft hat (auch mit BN-Pipes-Abgasanlage wird daraus kein Audi-5-Zylinder). Wenn ihn mir jemand zu diesem (zugegeben stolzen Preis) abnimmt, dann ist er weg; so leid es mir auch tun mag. Dann werd' ich mir wohl erstmal einen Audi 90, oder 80 2.3 besorgen. Ansonsten bleibt mein V5 erstmal bei mir. Ihn jetzt zu verkaufen wäre lohnenswert (wirtschaftlich gesehen).
Zum geplanten V8: Ich bin einfach hin und weg für diese maskuline, eckige Form die mir so unglaublich zuspricht. Das Wägelchen was ich mir vorstelle wird (wie mein Golf) natürlich eine BN-Pipes-Abgasanlage haben, denn davon bin ich begeistert. Näher am Boden wird er auch sein, jedoch relativ dezent. Wie geschrieben: Er soll bis jetzt matt schwarz werden. Die Felgen sollen schöne, breite 16°-Stahlfelgen vom Audi A8 werden. Das wird sicherlich nicht jedem gefallen, da das nicht gerade original ist, aber ich finde, dass dieser typische Mad-Max-Style unglaublich gut zu einem V8 passt. Zumal das Auto dadurch noch monströser wird...erstrecht mit dem Klang. Also bitte nicht köpfen...ich bin etwas "anders".
Ich freue mich darauf, wenn ich hier noch etwas dazulernen darf.
...wie ich gerade gelesen haben ist es offensichtlich nicht möglich den V8-Motor in den Neuzustand zu bringen...ich hoffe, dass ich da doch noch eine Lösung finde.
Hallo Marc! Herzlich willkommen hier im Forum! Ich bin schon sehr lange hier dabei, seit 2000 oder 2001 hab mir damals auch den Traum vom V8 erfüllt... naja- bei mir wars eher Zufall. Aber seither komm ich davon nimmer los. Habe einen 3,6l der am Anfang extrem tief war- davon rate ich Dir dringend ab- ist nicht fahrbar mit dem langen Radstand. Ich empfehle Dir KAW Federn -35mm das ist das Ideale für das Auto. Ich fahre Rote Koni`s ringsrum, die waren für das extrem tiefe Fahrwerk nötig- bräuchte ich jetzt nicht unbedingt- aber ich bin sehr zufrieden damit.
Nun zu deinem Motor im Neuzustand... Ein V8 Motor läuft so seidenweich- wenn alles stimmt, der ZR vom Fachmann gewechselt wurde (ich habs auch selbst gemacht- aber ich mach eh alles selbst) und wenn die Ventile in Ordnung sind. Die Laufbahnen bei den V8 Motoren sehen eh IMMER total genial aus- da sieht man kaum Laufspuren, also wenn Du einen "gesunden" V8 kaufst- brauchst Dir darum keine Sorgen machen. Die Köpfe sind viel wichtiger! Die Ventile haben beim V8 ein kleines Verkokungs-Problem, wenn da zuviel Schrott sich angesammelt hat- bricht mal ein Stück vom Ventil ab- und erst dann kann auch deine Laufbahn was abbekommen.....
Also- wenn Du einen V8 bekommst- der ordentlich läuft- guck nach allem, mach die Köpfe, oder lass sie machen, dann hast lange Freude am V8!!!
Das mit der Tieferlegung werde ich beherzigen - wobei ich eh nicht bis auf den Boden runter wollte und nur nach dezentem Tiefgang suchte, aber es ist immer besser das Ganze noch verifizieren zu können.
Ich dachte immer, dass die Laufbahnen echte Probleme bezüglich Haltbarkeit und Ölverbrauch machen. Daher meine übertriebene Vorsicht.
Bei dem Auto werde ich mir wohl einiges an Mut anschrauben müssen...ich bin eigentlich immer SEHR ängstlich, denn mir bangt es immer davor etwas auseinander zu nehmen und hinterher davor zu stehen und nicht zu wissen wie es wieder zusammen gehört. Bei so modernen Kasperkisten wie meinem Golf ist es schon ein Akt bloß den Fahrersitz auszubauen (Seitenairbag, Fehlergefahren, Explosionsgefahre), doch ich habe es auch selber gemacht und habe mir die Sitze selber mit einer neuen angefertigten Kunstleder-Microfaser-Ausstattung bezogen. Man kann ja nur lernen, wenn man sich rantraut. Da ich an sich nicht ganz so auf den Kopf gefallen bin und mit Begeisterung schraube (ich empfinde tiefste Zufriedenheit, wenn ich das Geräusch einer Knarre höre) sollte ich mich da wohl reinfuchsen. Ab 12.2008 habe ich dann auch eine eigene Garage...da denke ich ist auch schon einiges mit geschafft. So lässt es sich bequem und trocken schrauben. Bühne habe ich bei meinem Kumpel.
Mein Kumpel fährt auch einen Audi V8 (seit kurzem). Ich bekomme das gute Stück wohl nächste Woche ausgeliehen; bin es aber schon selber (zahm) gefahren und bin hin und weg. Ein 91er 4.2, wenn ich mich nicht irre. Der ist jedoch relativ extrem, würde ich sagen...SEIN Kumpel hat den vom Lack und von der Zinkschicht (ich hoffe er hat Atemschutz getragen, denn Zinkstäube sind krebserregend) befreit und mit Batteriesäure "reifen" lassen. Also außen Rost statt Lack. Sieht abgefahren aus und bildet auch eine durchaus stabile Oxidschicht, die (zu meinem Erstaunen) auch über Jahre hinweg hält und das Blech nicht dünner werden lässt. Also bitte nicht zusammenzucken, wenn ich davon ggf. nächste Woche Bilder hier reinstelle. Der Gute dem das Auto jetzt gehört ist wirklich ein großer Fan von diesem und hat es äußerst günstig erstehen können. Es war wohl an sich ein recht hoffnungsloser Fall (Lack im Eimer, Beulen ohne Ende, zum Ausschlachten gedacht)...daher relativiert sich das Ganze, finde ich.
Ich werde wohl erst Mitte nächsten Jahres dazu kommen mir in aller Ruhe das passende Modell auszusuchen (wenn ich nicht vorher meinen Wagen verkauft bekomme). Falls doch, dann könnte es schon Anfang nächsten Jahres losgehen mit der Suche. Ich möchte mir wirklich Zeit damit lassen, damit ich noch ein schönes Stück automobiler Kultur ergattern kann. Kurzzeitig habe ich auch überlegt den Wagen auf einen ganz modernen Audi V8 (aus dem S4 oder einem der letzten A8 D2), doch wäre somit eine spätere H-Zulassung unmöglich.
Ups- hier noch mein geschriebenes dazu- hat der Server wohl gefressen:
Hey Marc! Von dem Rost-Kumpel also von dem Audi haben wir hier schon zu genüge Bilder gesehen. Der Kübel war ja ewig in Mobile oder glaub sogar auf Ebay drin. Ist klar- daß den nicht unbedingt jemand haben wollte... :-) Ich selbst finde, daß sowas nicht zum V8 passt. Das kann man mit nem Golf machen, oder nem Fiat- aber nicht unbedingt mit ner Oberklasse Limo. Auch deine Idee mit Matt-Schwarz habe ich schonmal irgendwo gesehen, einen A8 gabs so auf jeden Fall mal. Naja- die Chromleistchen am V8 sind da dann halt eher störend, und die sind teilweise nicht wirklich leicht zu ersetzen, Scheibenrahmen sind mit eingeklebt, die hinteren Dreiecks-Fenster bekommst kaum raus ohne Sie zu Verbiegen, und dann wirds relativ teuer.
Aber sicher, kommt ja drauf an was Du für ein Auto suchst- wenn er nahe am Schlachten ist- ists besser als ihn fahrbereit auszuschlachten...
Wenn Du Dich noch mehr mit dem V8 auseinandersetzt wirst feststellen, es gibt einige die Optisch gleich aussehen, aber ich garantiere Dir, Du findest KEINEN, der genau gleich ist. Unterschiedliche Himmel, Farbkombinationen, Materialien und Zusammenstellungen wirst Du finden. Aber es ist echt schwer, was identisches zu finden. Was ist ein bischen Strange finde, aber was auch irgendwie geil ist- ist die ROTE Lederausstattung, die es wohl 1 oder 2x gab. Vor kurzem erst bei Mobile zu sehen, war ein 4,2er recht günstig. Hellgrau oder Silbernes Auto...
Wenn das mit dem NiKaSil wirklich Pimpifax ist, ist ein Überarbeiten des Blockes zu weitaus günstigeren Preisen problemlos möglich. Siehe Thread im V8-Motor-Bereich. Bastian
Was kann man denn dann machen? Neu beschichten lassen? Wäre ja logischer Weise günstiger als aufbohren, hohnen, läppen und dann neu beschichten lassen.
Ich kann mich wirklich nur bedanken, dass mir hier so toll unter die Arme gegriffen wird! Ja, der Rost-Kübel ist schon etwas "speziell" und polarisiert vollends. Jetzt ist er allerdings noch ein gutes Stück tiefer, hat 17"-zweiteilige-Felgen vom Passat W8 drauf (Stern schwarz lackiert...das hat mein Vater gemacht...seines Zeichens gelernter Lackierer) und in etwas pfleglichere Hände übergeben.
Könnt ihr mir hier GANZ EHRLICH sagen, was ihr von Stefan Neumann haltet? Von diesem Herrn (ich kenne ihn persönlich nicht und habe ihn noch nie gesehen) könnte ich auch ganz sicher einen V8 beziehen. Ich weiß allerdings nicht was von dem Mann und seinen angebotenen Fahrzeugen zu halten ist, da ich etwas ins Ruckracken geraten bin. Ich muss wohl auch dazusagen warum: Ich habe mir den Rost-V8 angesehen und habe gesehen, dass die Kabel vom Radio einfach nur abgeschnitten wurden. Das hat mir dann noch mal ein weiter Kumpel bestätigt, der da ein Radio eingebaut hatte und etwas ratlos davor stand (alles durchmessen musste um herauszufinden was was ist). Da war ich dann etwas misstrauisch was die Qualität der angebotenen Teile/Autos anbetrifft. Ich bin da ja etwas penibler...werde da schnell etwas vorsichtig, wenn ich soetwas höre.
Zu meinem Matt-Projekt: Die Chromleisten wären bestimmt ein Problem... Ich arbeite zur Zeit nebenbei in einer Firma die unter anderem auch eine große Galvanik hat. Vielleicht hätten die einen guten Einfall, wie man das vielleicht dunkel bekommt ohne die Leisten abzubauen. Ansonsten ist der Plan ja auch noch nicht fest. Da mein Vater mal Lackierer gelernt hat kann ich mir das natürlich auch in anderen Farben vorstellen. Sattelbraun stünde auch noch im Angebot! Mein Frauchen würde sich sicherlich ganz enorm freuen, da ihr die Farbe deutlich besser passen würde. Um nicht zu sagen: Sie wäre begeistert eine (O-Ton) "Coole Karre" in sattelbraun in der Familie zu begrüßen. Mattschwarz ist dennoch mein Favorit. Das wirkt auffällig markant und dennoch schlicht. Chrom würde "zur Not" auch dazu passen. Dann müssten allerdings auch die Audi-Ringe in Chrom bleiben. Dann wäre es konsequent. Wäre natürlich genial, wenn man den Chrom in den typischen "Dark Chrome" umwandeln könnte. Mein Einfall: Tampontechnik. Galvanisch gesehen wird dabei die Anode in der Hand gehalten und an der Spitze ein Watte-Tampon mit Bad-Flüssigkeit getränkt, an dem zu galvanisierenden Teil die Masse angeschlossen und schon kann es losgehen. Mal gucken.
Oder war das andersrum.... Erst läppen, dann honen? Eben um möglichst enge Toleranzen zu erreichen. Honen dann für die Oberflächenrauigkeit. Wenn ich falsch liege bitte korrigieren! Man lernt immer dazu.
weiss der Geier... von Läppen bei nem herkömmlichen Verbrennungsmotor hab ih noch nichts gehört... muss aber nicht heissen, dass das nicht gemacht wird... hört das halt nur zum ersten Mal.. obwohl wir die Sache ja doch auch relativ genau unter der Lupe hatten....
Läppen => Ein Schleifverfahren, bei dem das Schleifkorn in der Emulsion enthalten ist und mit dem genaueste Fertigungstoleranzen eingehalten werden können. Damit können z.B. Einspritzdüsen auf's Genauste gefertigt werden.
Honen => Das gezielte Aufrauhen einer Oberfläche um eine bessere Haftwirkung des Motorenöls zu bewirken. Glatt ist nämlich nicht immer gut. Motoröl muss haften bleiben und dafür muss die Oberfläche an der Stelle möglichst eine bestimmte Toleranz der Oberflächenrauigkeit einhalten.
wenn du von exotischen Farben sprichst: Im Classic-Line-Prospekt sind einige Sonderlack-Farben des V8 gelistet - vielleicht gefällt dir eine davon so gut, dass du sie haben möchtest. Damit hättest du eine originale V8-Farbe aber halt doch eine sehr, sehr seltene bis sogar niemals ausgelieferte. Gerade das von dir angesprochene Braun (Medocbraun Perleffekt oder Casterabraun Klarlack?) ist noch auf _gar keinem_ V8 gesichtet worden. Das wäre bestimmt ein Hingucker (ich glaube, dass das bspw. mit Magnolia genial aussieht, wie eine alte Königskutsche, passend zu Connolly, hehe)!
So könnte man sogar mit Originalfarben auftrumpfen. Original ist ja immer gut. Dazu schicke Boleros und der Wagen wäre auch genial.
Ich muss wohl dazu sagen, dass ich total auf "Old School" stehe. Sogar mein Golf wurde dazu missbraucht. Er ist zwar knalleblau, aber im Winter fährt er auf 15"-Stahlis rum, die mit Weißwandzierringen auftrumpfen. Jedoch nicht die billigen, sondern welche die wie Radkappen aufgesteckt werden. Das spaltet die Geister (75% meinen ich habe ganz schlimm einen an der Klatsche einen Golf derart zu vergewaltigen, 25% meinen es sähe genial aus und es würde niemand damit herumfahren). Deshalb wäre matt einfach spitze, da es (auch mit Chrom) genial zum Thema "Hot Rod" passen würde. Natürlich ohne Flammen, aber nicht minder böse. Mad Max würde eben Pate stehen. 16"-Stahlfelgen vom A8 in mattschwarz würden wohl die passende Breite darstellen und für den so vermissten Fahrkomfort sorgen (sch*** Gehoppel in meiner Kiste...).
Die Idee einen wunderschönen, hochglänzenden V8 im absoluten Originaldesign aufzubauen ist natürlich auch fantastisch. aufgesattelte Sitze in vanillefarbenen Leder mit braunem Keder wären wahrscheinlich die Krönung.
Ich hab dir doch eine PN geschrieben, nachdem du mir eine geschrieben hattest. ;-)
Aber hier noch mal ganz offiziell: Detmold. Gegen Treffen hätte ich nichts. ;-) Zur Zeit fahre ich sogar V8 und bin einfach nur hin und weg. Gut...der Wagen ist mir "etwas" zu auffällig, da wirklich JEDER hinterherguckt (ein Auto ganz in Rost, tief wie sonst was, laut, stinkend weil keine Kats mehr drin, und mit bösen schwarzen Felgen sieht man nicht alle Tage). Aber dennoch ist er super bequem, obwohl er so tief ist und die Automatik ist ein Traum!!!!!!!!!!!! Ich liebe Automatik! Die schaltet so butterweich und meine Freundin ist auch ganz hin und weg, weil ich so einen unglaublich entspannten Fahrstil bekommen habe. Nur zum Vergleich: Ich fahre den 4.2er im Stadtverkehr mit 12,5. Also wirklich nur am cruisen.
Ich denke ich komme bei Gelegenheit auf das Thema V8 zurück und würd' dich wohl anrufen. Schreib doch bitte am besten wann ich dich anrufen darf. Ich möchte nicht anrufen, wenn ich z.B. störe oder du am arbeiten bist.
Musst dich für deine Meinung nicht mal entschuldigen. :-D Ist auch meine!
Staatsgewalt hin oder her...wenn die nur einmal dahinter fahren und die Lüftung anhaben ist die Sache eh gelaufen. Da wollen wir uns nichts vormachen.
Dass der Wagen Frevel am V8 ist...unbestritten. Es tut fast schon weh einen Wagen so zu sehen. Aber die Substanz auf dem das entstanden ist ist sowieso völlig fertig. Ich kann versichern, dass da nichts wirklich geschmeidig funktioniert. Klima: Kaputt, sodass nur noch heiße Luft raus kommt. Schiebedach: Geht (wieder). Fensterheber hinten: Ohne Funktion. Fensterheber vorne: im Schneckentempo. Zentralverriegelung: Dito. Fahrwerk: Zu hart und nicht mehr alltagstauglich tief für den langen Radstand. Dank der fehlenden Abgasreinigung ist vom Öffnen der Fenster abzuraten, da man vor Gestank (unverbrannte Kohlenwasserstoffe) um kommt. Dafür sind die Felgen super cremig, die mein Kumpel da draufgeschraubt hat. Schwarz hochglänzend, als krasser Kontrast zum Rest. Auch die Sport-Lederausstattung die er sich für innen besorgt hat hat sogar noch eine funktionierende Sitzheizung und eine relativ gute Leder-Qualität. Ich kann nichts anderes sagen, als dass sich mein Kumpel wenigstens darum kümmert, dass es dem V8 gut geht und er immer genug Öl zu fressen bekommt. Pfleglich bewegt wird er auch. Ich denke er darf einen schönen und ruhigen Lebensabend verbringen und muss nicht mehr unter jugendlichen Raserhänden leiden.
Ohne Zweifel muss man jedoch zugeben, dass ein knallgelber Lamborghini nicht im Ansatz so viel Aufsehen erregt. Peinlich hin, peinlich her. Wenn man damit durch die Innenstadt gleitet sind einem alle Blicker sicher. Mir ist das persönlich jedoch zu viel. Meine Bubi-Karre erregt schon dank Weißwandringen und knallblauen Lack zu viel Aufsehen. Nicht ohne Grund bin ich daher auf der Suche nach einem schönen V8 als Grundlage um daraus quasi ein Neufahrzeug zu machen und versuche meinen Golf zu verkaufen.
Ich finde es dennoch eine schöne Erfahrung mal eine Woche einen 4.2er pilotieren zu dürfen und bin vollends glücklich diesen satten Motor und die sanfte Automatik genießen zu können. Ich muss meinem Kumpel danken, dass er mir das ermöglicht hat. Moderne Autos können das auf keinen Fall besser (haben zur Zeit einen Golf IV Automatik als Leihwagen...der schaltet deutlich besch....eidener).
Sagen wir es so: Wenn derjenige der das gemacht hat dabei keine gute Atemmaske getragen hat, dann wird sich das unter Umständen durch Lungenkrebs rächen. Zinkstäube als Aerosol inhaliert sind alles andere als gesundheitsförderlich.