Jo, da habt Ihr sicherlich recht. Der Wagen steht 300km weg in Dortmund, und ich war am Montag da zum Anschauen. Ne riesige Probefahrt gabs auch nicht, hab den Wagen da nur mal um den "Pudding" bewegt, da der Besitzer den nur als Sommerfahrzeug genutzt hat, und er im Augenblick abgemeldet ist. Muss dann mit dem Verkäufer noch mal sprechen, er soll das alles reinigen lassen, wo die Ölschwitze so rumhängt, die VDDs wie eh schon besprochen tauschen lassen, und den anderen Kram, den er eh noch machen lassen wollte, umd die Plakette zu bekommen. Dazu gibts dann ja noch AU/TÜV und den Kompressionstest inklusive.

Der Wagen ist technisch sonst echt OK, wirklich alles funktioniert, auch alle elektr. Helferchen inkl. dem Schiebedach und der Klimaautomatik. Den Wärmetauscher hat er letztes Jahr erneuern lassen, die Spritpumpe dieses Jahr. Die Bremsen (Scheiben + Beläge) werden auch noch vor dem Verkauf kpl. erneuert. Der Wagen ist ein später 93er, 8-fach bereift und absolut original, und macht einen gepflegten Eindruck. Und er ist in meiner Lieblingsfarbe: Cyclam Perleffekt. Kosten soll er 3.700,- Euronen. Finde ich jetzt auch nicht zu teuer dafür.

Bleibt halt die Frage, was mit der ZKD ist. Das kann ich dann selbst doch nicht reparieren. Das Geld für die Reparatur wäre vorhanden; ist nicht so, daß ich 3700 ausgeben würde, und dann kein Geld mehr übrig hätte...

Werd dann wohl mal abwarten, was aus dem Auto bez. der anderen Reparaturen wird, auch mit dem Kompressionstest. und der neuen HU-Plakette.

Und ich kenne einen KFZ Meister, der eine freie Werkstatt hat, und sich sehr gut mit allen älteren Audis auskennt. Den könnte ich ja schon mal anklingeln und fragen, was so eine ZKD-Überholung (dann gleich mit vollem Programm, was man noch so erneuern kann, incl. Zahnriemenservice) kostet...