Wenn der richtig kunde sich beschwert bringt das was... bei uns im az geschehen, s8 und r8 neuer motor nur wegen ölverbrauchs. Wurde dann aber keinen deut besser, danach kamen beide ins werk und dann war der verbrauch weg. Insbesondere beim v10 und beim v8 hochdrehzahl liest man wieder von hohem ölverbrauch in der anfangsphase. Allerdings soll sich das mit der Zeit von selbst lösen (man liest zumindestens in sämtlichen foren dass die autos ab 15tkm nix mehr verbrauchen, gleichzeitig damit sollen sie auch besser gehen...) Vermutlich haben die das auto also im werk auf den prüfstand gestellt und mal ein paar tage durchfahren lassen...Ich hab bei meinem s6 gerade ne auswertung gemacht, über 50tkm habe ich geschlagene 10.5 liter nachgefüllt zusätzlich zu den normalen inspektionen. Ich denke damit lässt sich gut leben... Ölverbrauch ist bei neueren motoren eigentlich kein thema mehr...

Im übrigen, die idee den ölmessstab zu verlängern um damit den motorölstand niedriger zu halten finde ich persönlich mehr als gewagt... Ein siffender motor ist mir 10 mal lieber (und auch 10 mal einfacher und billiger zu reparieren) als einer der in manchen situationen keine schmierung mehr hat...Ich sehe das so, wenns einmal anfängt die üblichen verdächtigen alle erneuern, einmal geld investieren und dann wieder ruhe für ewigkeiten.