In Antwort auf: Wenig Öl im Motor hat GAR NIX mit einer Änderung von Undichtigkeiten zu tun .
Du meinst also, dass die Höhe des Ölstandes (zwischen Max. und Min. bzw. darunter bis Warnlampe aufleuchtet) in der Ölwanne überhaupt keinen Einfluss auf die Undichtigkeit der Kopfdichtung hat? Bei meinem ABH 4.2 Motor habe ich da jedoch eine Abhängigkeit beobachtet! Bei Ölstand ab Min. und tiefer mogelt sich weniger Öl an der Kopfdichtung vorbei.
In Antwort auf: Wenn der Motor läuft hast du immer den gleichen Öldruck unabhängig wieviel Öl im Motor ist . wenn der Ölstand zu gering ist hast du die Warnlampe an wegen Druckmangel .
Die Ölpumpe im V8 ist eine Pumpe wie jede andere auch, unabhängig ob Zahnrad- oder Kolbenpumpe usw. Der Druck am Druckausgang jeder Pumpe wird beeinflußt vom Druck am Saugeingang, der auch immer bei der Leistungsberechnung einer Pumpe mit in der Formel ist. Die Höhe der Ölsäule beeinflußt also auch hier in geringem Maße die Fördermenge und somit auch den Öldruck.
Der Motor selbst (ist auch eine Luftpumpe, oder nimm einen Kompressor) ist hier das beste Beispiel. Im Gebirge (Alpenpass) ist der Luftdruck an der Saugleitung geringer als im Flachland. Der Motor hat weniger Leistung im Gebirge, oder bist du anderer Meinung?
In Antwort auf: Der Öldruck ändert sich abhängig vom Verschleiss der Tragenden Flächen und Motoröltemperaturen .