Ja da haste recht Frank, zu dem Zeitpunkt wo die Lima das brummen lernte war der + Motor 100% dicht. Nun bei 320.000 km, also fast 40.000 km später ist der Motor etwas feucht an der diskutierten Stelle. Ich würde aber wie du schon sagtest auch die stärkeren Druckverhältnisse beim + und die Art des fahrens ob Kurz oder Langstrecke dafür zur Verantwortung ziehen. Wenn ich überlege ich verbrauche trotz dieser kleinen Leckage von Ölwechsel zu Ölwechsel etwa nen 3/4 Liter Öl auf 10.000km. Wenn du dann den Motor in die Finger bekommst wird er wohl noch weniger bis fast gar nichts mehr verbrauchen. Und woran das liegt weißt du ja selber Frank.
Der + bekommt ja nur Langstrecke, wird immer erst ordentlich warm gefahren und regelmäßig alles kontrolliert und gewartet.

Also alles in allem kurz gefasst, bedeutet das nun grob gesagt das die Lima niemals so strake Kräfte entwickeln kann sodas der Motor davon irgendwie in einer Form nen Kopfdichtungschaden davontragen kann...? Grob gesagt ..... eher alles andere mögliche ?


Einmal quattro, immer quattro.