Mein V8 hatte auch die Lima verölt. Sehr wahrscheinlich ist es an der Kopfdichtung durchgekommen. Ich habe mir daraufhin überlegt, weshalb immer nur die rechte Motorseite bei den V8 betroffen ist. Ich bin zu folgender Diagnose gekommen: Die Lichtmaschinen sind nicht zu 100% ausgewuchtet und versetzen den Zylinderkopf in hochfrequente Schwingungen und die Kopfdichtung fängt an zu "pumpen" (federt). Da kann der Öldruck dann durchdrücken. Eine zweite Ursache, ist ein Keilrippenriemen, der nicht sauber läuft und etwas schlägt. Das bringt zusätzlich noch Schwingungen in die Kopfdichtung. Abhilfe ist hier aus meiner Sicht den Keilrippenriemen gut mit Siliconspray einsprühen. Allein schon Nebel von Bremsenreiniger reichen um den Riemen an der Oberfläche stumpf zu machen und unruhig in den Rillen laufen zu lassen.
Als Therapie habe ich die Kopfschrauben eine Viertelumdrehung anziehen lassen.
Zusätzlich fahre ich den Ölstand immer um die Minimummarke. Nach einer Weile war das Ölen dann weg. Leider hatte ich dann mal aus Unachtsamkeit, weil ich den Ölkanister leer haben wollte, bis Maximum aufgefüllt. Zwei Tage später fing das Ölen wieder an. Auf Minimum fahren läßt das Ölen wieder abklingen.