Wenn du deinen Achter noch ein wenig länger fahren möchtest, kann ich dir
nur raten sie zu wechseln. Am besten gleich beide. Das kann jede gute Werkstatt.
Das die Zylinderköpfe geplant werden müssen glaube ich nicht. Ich kenne keinen bei
dem das nötig war. Wenn die Dichtung erstmal undicht ist wird sich die undichte
Stelle immer weiter auswaschen. Irgenwann waschen sich dann Rillen ins Aluminium.
Dann wirst du Planen müssen. Ausserdem verbrennt Öl nicht im Brennraum. Es
verdampft nur. Das Problem ist dann, das die Ausslassventile Ölkohle ansetzen.
Blöd ist, dass man zunächst einen höheren Ölverbrauch feststellt, das ist wohl
war, schadet auf jeden Fall dem Kat. Na ja u.s.w. Wieviel Öl durch die Brenn-
räume geht bekommt man nicht mit. Es kommt oft vor, das die Dichtungen zum
Brennraum undicht werden.
Ich habe diese Prozedur schon hinter mir. Verbrauch bei meiner Fahrweise
ca. einen 1/2 liter weniger auf 1000km. Was noch viel schöner ist, keine Ölfahnen
mehr beim Starten.

Mit bester Empfehlung

Paul


4 Ringe, 8 Zylinder, 32 Ventile. 93er, 4.2, 370tkm, silber und 09er D3 4,2 FSI.