Schade ist generell, dass in kaum einem Anzeigenteil einer Oldtimer/Jungtimer-Zeitschrift ein Audi vorkommt. Gut, ein paar sind schon zu sehen. Wenn ich aber mit Opel, VW oder Ford vergleiche ist das ein Witz. Mercedes ist da etwas anderes. Den Status wird Audi in den Jahrgängen nicht einholen können. Die Szene ist einfach nicht auf Audi aus. Ausstattungsmerkmale sind im Grunde genommen ein Vorgreifen zu einem zweitrangigen Problem. Das Interesse an sich muss erst einmal geweckt werden.
Die Audi-Szene steckt ja fast noch in der Phase, in der sich Opel und Co. mit Manta und Scirocco befunden hat. Originalzustand wird da in der Attraktivität fast vollständig verkannt. Egal in welcher Ausstattung. Es wird fröhlich drauf los gebastelt. Spoiler werden von Licht-Kaspereien gefolgt. Es wird tiefer gelegt und Reifen verbreitert was der Radkasten her gibt. Wird das dem Anspruch gerecht eine Wertsteigerung zu erwarten? Ist nen anderes Problem, ich weiß! Ernst genommen wird der Audi-Haufen noch nicht so ganz.

Wenn ich jetzt an die Seltenheit eines Opel Rekord Caravan aus den 70ern denke, der ja auch nichts an Ausstattung zu bieten hat, heut zu Tage aber sehr selten ist, befürchte ich so etwas ebenfalls mit den Stoff bezogenen, handgeschaltenen, sitzheizungslosen "Kassenmodellen" von Audi, die in Ihrer Klarheit der Ausstattung einfach bestechend sind. Bei dem Opel ist es sicherlich auch die Karosserie-Form, stimmt.

Wir haben ja bald einen Artikel in der OM, das lässt ja hoffen!


Gruß Matthias