Naja,

es wird darauf ankommen: Ich denke mir, dass Schiebedächer und Webasto-Standheizungen in 20 Jahren wohl überflüssig sein werden, genauso wie von mir aus Memory, wobei hier die alten Sitze durch ihre lustige Steuerungseinheit schon wieder kultig sein könnten.

Was aber ganz sicher wertsteigernd sein wird, ist das BOSE-System sowie auch das Connolly-Leder. Wenn oben genannte Dinge aber in Ordnung gehalten werden, sehe ich keinen Grund, warum sie ein Auto auch in 20 Jahren nicht noch immer aufwerten sollen. Klar ist es auch nicht interessant, wenn es dann nur noch ein paar Dutzend V8 gibt und die haben "Vollausstattung", da gebe ich dir schon recht.

Es gibt auch den Kontrast zu dem von dir Beobachteten: Bei älteren Mercedes bspw. ist das hydropneumatische Fahrwerk total gefragt (so habe ich das zumindest bisher mitbekommen). Das war ja auch nicht Standard. Und ist definitiiv fehleranfällig.

Außerdem wird wohl niemand so doof sein, dass er alte Ausstattungsteile wegwirft. Die behält man und wenn sich herausstellt, dass Kasse plötzlich "in" ist und einen das interessiert, was "in" ist, rüstet man halt wieder zurück. Dass eine Verkleidung nie heruntergenommen wird seit Fahrzeugauslieferung ist sowieso unrealistisch, da ja doch immer wieder mal was kaputt ist.

lG

Bastian