Wie schnell sich ein Ventil zusetzt und letztendlich abflammt hängt vom Ölverbrauch ab und von der Fahrweise (Kurzstrecke/Langsterecke) Wenn das Ventil die Chance hat sich auf Langstrecke immer wieder mal zu entrußen hält`s sichs in Grenzen.
Ich würde mal sagen ab 1,5 bis 2 Liter seh ich Handlungsbedarf.
Erster Schritt ist die Erneuerung der Ventilschaftabdichtungen.
Die gehen auch beim 4,2er nach 100.000km durch und haben (selbst gemessen) 1,5 mm mehr Durchmesser als eine neue Ventilschaftabdichtung und sind steinhart. Es liegt nicht immer nur an der Nikasilbeschichtung. Das die nachlässt ist keine Frage.
Aber da holst Du Dir am besten Resonanzen bei den Leuten bei den ich das schon gemacht habe. So da wären Armin W., unser Herr Harrer, Andreas H. usw.
Ich könnte ja das blaue vom Himmel lügen, ist also besser die Leute anzuhauen die es schon hinter sich haben.
Bei Armin war es glaub ich von 3 L davor runter auf 0,7 oder 0,9 L
nach der Kopfrevision.
Bin mir nicht mehr sicher.
Zuletzt bearbeitet von Carsten B.; 31.01.2009 01:25.