Hi,

je geringer die Temperatur, desto schwerer wird die Maschine warm, desto längsamer funktioniert die Heizung. Ergo wenn's kalt wird fällt den Leuten auf, dass die Karre schlecht heizt, und außerdem kommt der Wagen oft bei sommerlichen Temperaturen trotz defektem Thermostaten näher an die 90°C als im Winter, wenn's Minusgrade oder knapp darüber hat.

Du kannst ihn ausbauen und aufkochen respektive entkalken, manchmal ist er einfach nur total verkalkt. Beim Kochen siehst du auch, ob er noch richtig öffnet.

Nicht Thermoschalter mit Thermosensor mit Thermostaten verwechseln.

lG

Bastian