Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#186215 16.09.2008 07:53
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
Hallo!

Bitte um Hilfe! Der V8 kommt NIE über 75°. Wenn ich dauerhaft fahre steht er bei etwa 60°. Das ist nicht Kaltphase sondern wenn ich schon knapp 50km gefahren bin.

Ist das richtig so? Spinnt die Anzeige?

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo Michael.
Die Kühlwassertemperatur wird vom Thermostat geregelt. Vorab müsstest Du jedoch z.B. mit einem Infrarotthermometer die wirkliche Temperatur ermitteln.
Mein V8 steht meist bei der Ziffer "1" von der 100-Grad-Zahl in der Anzeige.
Vor meinem Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe und Thermostatwechsel war die Temperatur gerade einmal knapp über der 75Grad-Markierung...

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
Gute Frage..
Meiner geht wenns unter 10-15° hat auch nur auf 60° laut KI!?!?

wo sitzt denn der Themp geber?
Könnte der Spinnen??


Grüssle aus Ö. von Dominik D.
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Der Geber sitzt links ( in Fahrtrichtung ) am Kühlwasserschlaucheingang zur linken Zylinderbank.
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi Michael,

mit großer Wahrscheinlichkeit ist dein Thermostat defekt. Manfred hat insofern recht, als eine vorherige Messung Klarheit verschafft - iaR. ist es aber der Thermostat (mit anderen Worten: Hast du ihn noch nie getauscht, tausch' ihn).

Ich find' das total witzig: Wenn die Temperaturen im Frühling über 25°C steigen, ist das Forum voll von "Mein V8 wird zu heiß"-Threads. Fällt sie unter 10°C, ist es voll von "Mein V8 bleibt zu kalt"-Threads.

Nichts gegen dich Michael, ich hatte selbiges Problem auch schon zu selbiger Jahreszeit

lG

Bastian

Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
Danke.
Sollte man den Tauschen..
oder einfach Reinigen oder sowas??

Wiso is das Außentemp. abhängig??


Grüssle aus Ö. von Dominik D.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

je geringer die Temperatur, desto schwerer wird die Maschine warm, desto längsamer funktioniert die Heizung. Ergo wenn's kalt wird fällt den Leuten auf, dass die Karre schlecht heizt, und außerdem kommt der Wagen oft bei sommerlichen Temperaturen trotz defektem Thermostaten näher an die 90°C als im Winter, wenn's Minusgrade oder knapp darüber hat.

Du kannst ihn ausbauen und aufkochen respektive entkalken, manchmal ist er einfach nur total verkalkt. Beim Kochen siehst du auch, ob er noch richtig öffnet.

Nicht Thermoschalter mit Thermosensor mit Thermostaten verwechseln.

lG

Bastian

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Erst einmal die reelle Temperatur ermitteln, dann überlegen, ob es der Thermostat sein kann.
Gibt ja mehr Möglichkeiten.
Zum Reinigen gibt es da nichts am Thermostat. Aber Achtung bei den Schrauben, die können einen Ärgern beim Öffnene des Thermostatdeckels...

Aussentemperaturabhängig ist es deshalb, da dass zu regulierende Medium dem Fahrwind ausgesetzt ist über den Kühler, und der Fahrtwind ist bekanntermaßen aussentemperaturabhängig...

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Den tauscht man!

Und zwar inklusiv der Dichtung:

078 121 113 F - Kühlwasserregler - 22,19€
N 901 368 02 - Dichtung - 2 €


Wie man das Kühlwasser ablässt steht im RLF, diesem bekommst du in den FAQ


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
ja ich hab den Geber fürs KI gemeint(bezügl. reinigen)!

Das Thermostat reinigen, hab ich ja noch nie was gehört!?!


Grüssle aus Ö. von Dominik D.
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757
Likes: 8
Hallo.
Den Geber sollte eigentlich nichts äusserlich stören oder verkalkt haben, ausser man fährt mit reinem Wasser.

Den Widerstand laut Reparaturleitfaden prüfen, würde ich noch machen, wenn Du den Geber nicht über den Wasserweg traust...

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
wie steht denn der Zeiger bei "vermutlichen" 75 Grad ???

Wenns der Strich ist dann ignoriere den Müll was geschrieben wurde; dieser Strich stellt die 90 Grad Marke dar..


Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Du und dein sprichwörtlicher Charme

Evtl. sei es dem Vorposter mal ans Herz gelegt, das Handbuch zu lesen.

Ansonsten: Eine einfache Möglichkeit, die "wahre" Temperatur herauszufinden, ist eine Messblockanalyse d. Motronic, wenn Auslesevorrichtung vorhanden. Macht man sich am wenigsten die Hände schmutzig

lG

Bastian

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

"Mein V8 steht meist bei der Ziffer "1" von der 100-Grad-Zahl in der Anzeige"

Da steht meiner auch! Am Anfang hatte ich da auch Bedenken... hab dann nochmal Kühlerreinigung betrieben und jetzt lass ichs wies ist!

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
Ich hatte das gleiche Problem meine Tempanzeige stand grad am ersten Strich nachdem das Thermostat gewechselt wurde war er zwar schneller wärmer laut Anzeige ist er aber nie über den 60 Grad gekommen des Problems Lösung war das ich vorn am Motorblock nen weißen Temparaturfühler und hinter dem Luftfilter nen schwarzen Temparaturfühler hatte und es muß genau umgekehrt sein vorne der schwarze und hinten der weiße also einfach getauscht gut ist und jetzt steht er immer schön so kurz vor den 100 Grad hier haste nen nen Foto vor er vorn sitzt Mfg

185119-Tempfühler 1.JPG (0 Bytes, 160 downloads)
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
und der andere sitzt hinter dem Luftfilterkasten Foto im Anhang

185120-Tempfühler 2.JPG (0 Bytes, 129 downloads)
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
Jan,
Beide funktionieren nicht bei mir, habe ich ein Problem?
Grüss, Eric

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo.

Wenn dann bist du nicht allein, funzen bei mir auch nicht.

Gruß Andreas

Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
also nach dem Fühlertausch hat sich bei mir das Startverhalten sofort geändert er springt sofort an und ich muß nicht 2 oder 3 mal starten bevor er anspringt soviel ich weiß ist der eine für das Motorsteuergerät zuständig der Unterschied bei den beiden Fühler ist der Wiederstandswert wie steht denn deine Temparaturanzeige ? und springt deiner gleich an oder mußt du 2-3 mal starten wenn er kalt ist ?

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
der Untershcied ist nicht der Widerstandan und für sich sondern der hinten am Block ist ein TemperaturSCHALTER...

Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
Jan,
Es gibt hier ein Missverständniss. Ich habe nicht meine Temp-fühler gemeint, aber deine beide "Attachments" in deine vorherige Posts.
Grüss, Eric

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi Roy,

der hinten am Block ist doch der für die Motronic, oder nicht? Käme mir seltsam vor, wenn das nur ein Schalter ist, weil er

a) ein G..... als Bezeichnung hat (vgl. F für Schalter)
b) man in der Messblockanalyse ja die Werte d. Gebers auslesen kann, und das dezimal von ... bis.

Oder reden wir von unterschiedlichen Gebern?

lG

Bastian

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
der hinten am Bloch ist als Temperaturschalter deklariert.... schaltet um 0°C 10°C und 80°C oder zumindest ist dieser Region herum...


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.017s Queries: 63 (0.013s) Memory: 0.7123 MB (Peak: 0.8720 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 21:41:31 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS