Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#186124 15.09.2008 03:14
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 82
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 82
Hallo zusammen,

so langsam mache ich mir nun doch Sorgen, dass mein "Theo" ein ernsthaftes Problem hat. Das Phänomen trat vor kurzem schon mal auf, da hielt ich es für eine Eintagsfliege, aber heute war es wieder so weit, also da passt irgendwas nicht. Folgendes spielt sich ab:
Ich fahre ganz normal mit ca. 60 in der 4. Fahrstufe. Wenn man jetzt so einen leichten Gasstoß gibt, dreht ja der Motor erst mal kurz hoch (offene Wandlerkupplung) und geht dann wieder sachte und langsam auf ca. 1400-1500 1/min. Bei mir ist es jetzt schon mehrfach vorgekommen, dass man bei diesem leichten Gasstoß merkt, dass der Motor deutlich angestrengter wirkt beim Hochdrehen. Geht man dann vom Gas, schnellt die Drehzahl schlagartig wieder auf 1200-1400 1/min runter. Dabei entstehen dann auch schon mal schlagende Geräusche aus Richtung Getriebe/Wandler?? Man merkt auch, dass man zum Beschleunigen deutlich mehr Gas geben muss, um vorwärts zu kommen. Schalte ich auf Neutral, ist das Phänomen des angestrengten Motors sofort weg! Von daher kommt es mir so vor, wie wann im Getriebe plötzlich irgendwas ziemlich schwer läuft? Schalten lässt sich das Getriebe aber wunderbar, Gangwechsel sind sanft und auch der Kickdown geht ohne Probleme. Das Phänomen tritt auch nicht immer sondern nur sporadisch auf. Anfänglich dachte ich, das hängt vielleicht mit dem eingeschalteten Klimakompressor zusammen, aber heute war die gar nie an und das Problem trat auf. Man merkt dies auch beim Fahren mit geschlossener Wandlerkupplung ab ca. 80 km/h. Da ist dieses ruckartige Drehzahlabsinken noch deutlicher zu spüren, da jetzt die "dämpfende" Wirkung des Wandlers nicht mehr da ist!
Könnte das evtl. mit dem Ölstand im Getriebe zu tun haben, dass der zu gering ist? Oder kennt jemand dieses Phänomen aus eigener Erfahrung? Ich glaube nicht an ein Motorproblem, sonst wäre es ja in N nicht sofort wieder weg...Es hat eher irgendwas mit Getriebe und Last zu tun.

Danke für Eure Hilfe!!

Gruß Lukas


Audi 100 Sport Avant quattro Audi Coupe Typ81 MKB KX BMW e32 730i V8 Handschalter
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Als erstes Mal den Getriebeölstand KORREKT überprüfen, hierfür die Suchfunktion nutzen.


Stellt sich der Ölstand als falsch heraus evtl. gleich einen Getriebeölwechsel mit Sieb machen. Kann nie schaden.


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Lukas.
Es kann sehr wohl ein Motorproblem sein. Ich würde zuerst die Stecker vorne am Motor am Leerlaufregelventil und Drosselklappenpoti auf Grünspan untersuchen und mit Kontaktspray bearbeiten.
Danach dann den Fehlerspeicher auslesen, vielleicht steht der Übeltäter dort drinnen...

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 21 (0.012s) Memory: 0.6076 MB (Peak: 0.6584 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 18:34:13 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS