Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 5
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Kai E. Offline OP
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Hallo zusammen,

in der aktuellen MotorKlassik (Heft 2/2003) befindet sich eine kurze Gebrauchtwagenbewertung eines Audi Urquattro.

Der Bericht beginnt folgendermaßen:

"Es gab 3 Meilensteine in der jüngeren Geschichte von Audi NSU - den RO 80, den Urquattro und den Audi V8."

Na wer sagt es denn. Wenn schon Audi selbst nicht zu den Audi V8 steht, dann zumindest die Fachpresse. Ob es mal ein angesehener Youngtimer wird oder ob er immer in den Augen Vieler ein "Gebrauchtwagen" bleibt ???


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 693
Likes: 18
addict
Offline
addict
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 693
Likes: 18
Hallo Kai,

wirklich sehr interessant.
Dem Statement stimme ich voll uns ganz zu.
Nur schade, dass Audi noch nicht einmal zum RO80 oder zum Urquattro steht.

Auf der einen Seite "Premium, premium" und dann noch nicht einmal willens, für ein 9 Jahre altes Oberklassenauto durchgängig Ersatzteile zu liefern. Auch die Unterstützung für den einzigen Klassiker, dem Urquattro, ist mangelhaft. An dem Wagen hängt nur die halbe Philosophie von Audi.

Der V8 wird in einigen Jahren ein gesuchter Youngtimer - auch wenn Audi jeden Erhaltungsversuch durch hohe Teilepreise auf Maserati-Niveau und mangelhaften Service torpediert.

Es fängt bei Türdichtungen an, geht über Schilder und Kolbenringen und hört bei farbigen Innenausstattungsteilen auf. Von elementaren Cent-Verschleissteilen wie Gummitüllen für einen Antenne mal ganz zu schweigen.
Und die lieferbaren Teile sind mit Preisen belegt, bei denen keine Kalkulationsgrundlage mehr erkennbar ist.
Zu einem Auto der 130.000DM Klasse gehört etwas mehr, als nach 10 Jahren noch Antriebswellen und eine Frontscheibe zu liefern. Es ist nämlich kein Golf II CL, der nur als Lutscher durch die Gegend gefahren wird und wo man eine farbige Türdichtung auch mal durch Karosseriedichtmasse ersetzt. Den Unterschied scheint VAG aber nicht erkennen zu wollen. Stattdessen wird der Service für die "130.000DM -Altlasten" als überaus lästiges Übel angesehen. - Es soll also wirklich Leute geben, die ihren Audi nach 10 Jahren immer noch nicht entsorgen wollen oder gar einen noch älteren als reines Sommer- und Liebhaberobjekt fahren?

Audi wird irgendwann wieder seine Schätze auf dem freien Markt zusammenkaufen (müssen) und dann stolz ins Audi Museum stellen und so tun, als ob man sich um den Erhalt dieser "Altlasten" schon immer tatkräftig gekümmert habe.

Einen Blick zu Mercedes Benz und Porsche wäre sicherlich nicht verkehrt. Wenn man schon deren Preise verlangt und meint in der selben Liga mizuspielen, dann sollte man sich auch an die übrigen Spielregeln halten.

Viele Grüße,
Mai

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Maik,

volle Zustimmung.

Bei der Aufzählung hast Du allerdings auch BMW vergessen.

Was die mit Ihren Youngtimern und Oldies machen ist ebenfalls vorbildlich.

Gilt ganz besonders auch für die BMW Motorräder.

Da AUDI m Premium Segment mitspielen will muß sich AUDI auch mit den 3en messen lassen und da siehts echt mau aus.


Gruß Aus LA

Martin

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Maik,
Du sprichst mir aus der SEELE !
Genauso wie Du es beschreibst - so ist es wirklich - leider ;(
Grüße Werner

#18606 16.01.2003 10:32
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Kai E. Offline OP
Carpal \'Tunnel
OP Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,533
Likes: 12
Aber BMW ist auch erst in der jüngeren Vergangenheit so richtig angefangen, seine Klassiker in die gesamte Modellpolitik mit einzubeziehen und sich der Vergangenheit bewusst zu werden.

Bei Mercedes und Porsche (die Beispiele die Maik nannte) gehörte es schon immer zur Firmenpolitik dazu.


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #18607 16.01.2003 11:38
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Stimmt!

Aber im Gegensatz zu AUDI hat bei BMW dieser "Denkprozess" einzug gehalten.

Und nur das zählt.

NA ja, vielliecht wachen da ja noch ein paar Schnarchnasen in Ingolstadt auf.

Gruß aus LA

Martin

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 311
Hi Maik!

Auch ich gebe Dir da recht! Schade das AUDI nicht zu diesem tollen Wagen steht!

Gruß aus´m Westerwald

Martin


Endlich V8!!! - Jetzt leider nicht mehr!!!! Suche Käfer-Cabrio zum Aufbau!
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 38
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 38
Hallo Leute
Zuerst mal "Hallo" vom Neuling Carsten aus Hille.
Leider hat Maik voll und ganz recht.
Wenn ich das bei Benz sehe ...
Mein alter Herr hat einen 67` Daimler ( schön mit Heckflosse
und so ) also der hat überhaupt keine Probleme mit
Ersatzteile. Ob Bodenbleche, Zierleisten, oder sonst der gleichen, man bekommt ALLES. Ich bin zwar kein Fan
von Daimler, aber sowas muß man neidlos anerkennen.
Da müssen wohl einige Herren der Chefetage von Audi
bei Daimler in die Lehre gehen. Wenn man in der
Oberliga mitspielen will, ist es nicht damit getan teure
Auto`s zu bauen.
Gruß Carsten

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Tja noch nicht, aber das scheid zu kommen. da bei mir hier die Leute von Audi doch sehr Angetahn sind .
Sonst wenn man die andere Leidende V8 Fahrer hört ist das ja Traurich und spricht nicht für das Image was Audi Versuchte mit dem Wagen anzustreben

gruß Andre´aus Flensburg


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Das hatte ich auch schon erlebt als ich mit meinem Kleinem bei einem Lehrgang(VW-Lehrgang/AUdi Motoren) vorfuhr.
Am Nachmittag bat man mich mit meinem Auto in die Halle und die Ausbilder schwärmten von dem Auto(der eine hatte mal einen als Dienstwagen,usw.)

Sowas ist doch echt Balsam für die Seele(ich meine im Gegensatz zu den offiziellen Verhalten von Audi)

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 1,224
Ja da wissen doch noch einige was zu schätzen.

Bis jetzt habe ich leider dieses Teil von dem Audi 100 noch nicht ausmachen. Scheind sehr selten zu sein...stöhn

gruß Andre´


Wahrscheinlich der Nördlichste von allen hier... :-)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Du hast voll recht Maik ! Kann dir ein Bestes Beispiel geben ! Die Sache mit dem Rost ,hab Autobild letztens angerufen ! Der Redakteur hatte schon vor längerer Zeit einen Brief nach Audi geschickt ,wegen unserer Liste , und die Leute von Audi haben sich bis heute noch nicht mal bei Autobild gemeldet bzw auf den Brief geantwortet ! Die von Audi tun so als ob es den V8er nie gab ,zumindest nicht bei Audi !
Gruß der Hamburger Marc


Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Grüß Gott,
habe untenstehendes über den Audi V8 gelesen, der bekanntlich von 1988-1994
gebaut wurde. Ich wollte mir einen A8 kaufen, doch aufgrund der
nachfolgenden Behauptungen sind mir Zweifel gekommen, ob dann beim A8
genauso "verfahren" wird. Können Sie es entkräften oder sind das Tatsachen ?
mfG Werner Kainz




Sehr geehrter Herr Scholz,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Ueber Ihr Interesse am Erwerb eines Audi A8 freuen wir uns sehr.

Wenn wir auch die zitierten Behauptungen an dieser Stelle ohne naehere
Hintergrundinformationen nicht kommentieren moechten, so gehen wir doch
gerne auf den
angesprochenen Sachverhalt ein.

Vom Gesetzgeber wird ein Bevorratungszeitraum fuer Original Teile der
Fahrbereitschaft und
der Sicherheit von 10 Jahren gefordert. Die AUDI AG bevorratet diese Teile
in vielen Faellen
sogar bis zu 15 Jahre. Original Teile fuer Ausstattungselemente bleiben 8
bis 10 Jahre im
Angebot. Lediglich fuer Elemente von Nachruestangeboten werden davon
abweichende
individuelle Bevorratungszeitraeume festgelegt.

Darueber hinaus ist es nicht unsere Absicht, ueberhoehte Preise von unseren
Kunden zu
verlangen und sie dadurch zu uebervorteilen. Der Preis eines Original Teiles
wird allerdings
auch von verschiedenen Faktoren beeinflusst, auf die wir leider nicht immer
einen direkten
Einfluss nehmen koennen.

Wir moechten Ihnen deshalb zeigen, von welchen Faktoren wir bei der
Preisgestaltung
abhaengig sind und wie ein solcher Preis zustande kommt.

Jedes der insgesamt an die 300.000 Originalteile, fuer die VW und Audi eine
langjaehrige und
weltweite Versorgung sicherstellt, wird grundsaetzlich innerhalb von 24
Stunden europaweit im
gesamten Werkstaettennetz zur Verfuegung gestellt, um unseren Kunden
jederzeit und
schnellstmoeglich helfen zu koennen. Diese hervorragende Serviceleistung ist
natuerlich nur mit
erheblichem Kostenaufwand ueber alle Vertriebsstufen zu erbringen.

Des Weiteren sind wir als Automobilhersteller auch von den mehr oder weniger
hohen
Einkaufskosten der verschiedenen Original Teile abhaengig.

Wenn man sich vorstellt, dass wir ca. 80% aller Original Teile kaufen
muessen und nicht selbst
produzieren koennen, dann sieht man, dass hier doch eine relative
Abhaengigkeit von den
Kosten besteht. So ist es auch bei dem von Ihnen gekauften Original Teil.

Manche Teile werden weltweit zur Zeit in nur geringen Mengen benoetigt, was
sich negativ auf
den Einkaufspreis auswirkt, d.h. die geringe Verkaufsmenge ermoeglicht keine
oekonomische,
preiswerte Fertigung bei unserem Lieferanten.

Wir hoffen, dass wir den Sachverhalt transparenter machen konnten und
empfehlen Ihnen, sich
bei konkreten Fragen zu einem Fahrzeug Ihrer Wahl an einen unserer Audi
Partner vor Ort zu
wenden. Er beraet Sie gerne kompetent und umfassend. In jedem Fall wuerden
wir uns freuen,
Sie im Kreis zufriedener Audi A8 Fahrer begruessen zu duerfen.

Haben Sie weitere Fragen oder wuenschen Sie eine Broschuere? Auch wir sind
gerne fuer Sie
da.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt


i. V. Thomas Hallatschek i. A. Andreas Opitz

AUDI SERVICE CENTER
AUDI-2003/01-06820
85045 Ingolstadt
Tel. +49 (0) 800 2834 7378423
Fax. +49 (0) 800 329 26 2834
mailto:kundenbetreuung@audi.de
http://www.audi.com

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 95
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 95
Prima, das ist wohl die gleiche Antwort, die ich in den nächsten Tagen auf meine e-mail erhalte, die ich gestern morgen (leicht erzürnt) an Audi geschickt habe.
Hier der Wortlaut:
Sehr geehrte Damen u. Herren,

mit sehr großer Verärgerung habe ich soeben von meinem Händler (***************) erfahren, daß wieder mal ein von mir bestelltes Teil "ersatzlos entfallen" ist.
Es handelt sich hierbei um ein Abdeckgitter für das Bose-Soundsystem im Audi V8. (Tür v.r.)
Ein "Pfennigteil" aus einem Oberklasse-Fahrzeug das bis Nov. `93 produziert wurde und einen damaligen Neupreis von mehr als 130.000 DM hatte.
Ich habe dieses Problem mit Entfallteilen in noch viel größerem Maße bei meinen beiden anderen Fahrzeugen (`86er Urquattro und `86er Audi 90 quattro; beide in absoluter Vollaustattung).
Fahrzeuge die zum damaligen Zeitpunkt Neupreise von über 50.000 bzw deutlich über 80.000 DM hatten.
Und vor allem Fahrzeuge, die, genau wie der V8, den Hersteller Audi zu dem gemacht haben, was er heute ist!!!!!!
Wie lange will Audi noch , aus welchen Gründen auch immer, seine jüngste Vergangenheit verleugnen?????
Wenn man schon in einer Liga mit Mercedes, BMW und Porsche mitspielen will, sollte man nicht nur auf deren Neuwagen-Preisniveau (und darüber!) liegen, sondern auch deren Service bieten, auch, und speziell was die ET-Versorgung betrifft.
Ein schönes Museeum zu bauen genügt dafür nicht.......................
Ich bitte sie freundlichst um eine Stellungnahme.

M.f.G.

Thomas Wolf

P.S. Wie ich jetzt beim Ausfüllen der Adress- und Fahrzeugdaten sehe, gibt es bei der Fahrzeugauswahl unter Audi weder einen (ur)quattro noch einen Audi 90 quattro und auch keinen V8

Soweit der Wortlaut. Beim Händler im ET*A ist das Gitter noch gelistet; für 9 Euro irgendwas
Übrigends ist das mit 8 Jahren Bevorratung nicht richtig!!!!!
Bspw. ist die kompl. Türverkleidung in Graphit mit Bose bereits irgendwann im Sommer 2001 ersatzlos entfallen!!!!!!
Und bei Uri 20V (07/89-05/91) sind die Ablageschalen der Türen 1996 ersatzlos........
Wozu 10 Jahre Garantie gegen Durchrostung, wenn ich nach nicht mal 8 Jahren mit einem ehemals 130.000 DM teuren Oberklasse Automobil nur noch zum Kartoffel holen fahren kann. Ist natürlich übertrieben, aber ich bin einfach so richtig ärgerlich

Grüße
Tom

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,190
Likes: 3
Wirklich traurig!!!!
Wie damals als mir der Wagenheber wegbrach und und mein V8 auf den Ufos landete!
Und ein neuen haben sie nicht herausgerückt!
Als ich sagte das mein nächstes Auto ein anderes wird meinte der
Typ am telefon nur ja machen sie das ruhig!
Alles Wix**


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 95
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 95
Hab ja total überlesen wer da "unterschrieben" hat
Jetzt frage ich mich nur, wieso der gute Herr das an die "verantwortliche Fachabteilung" weiterleiten will, wenn er hier selbst antwortet.
Hier die Eingangsbestätigung meiner Mail.
Man beachte den "Unterzeichner"

Sehr geehrter Herr Wolf,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Ihr Anliegen haben wir an die verantwortliche Fachabteilung weitergeleitet.
Sie erhalten in
Kuerze von dort eine Nachricht.

Bitte haben Sie bis dahin etwas Geduld.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt


i. V. Thomas Hallatschek i. A. Sabine Hellwig

AUDI SERVICE CENTER
AUDI-2003/01-08378
85045 Ingolstadt
Tel. +49 (0) 800 2834 7378423
Fax. +49 (0) 800 329 26 2834
mailto:kundenbetreuung@audi.de
http://www.audi.com

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 78
Die AUDI Kundenbetreuung ist wirklich nicht überall das gleiche, musste ich leider auch schon feststellen. Bei meinem ehemaligen Vetrauenshändler in Hannover Ahlem (ja! genau der! Ich nehme jetzt kein Blatt mehr vor den Mund!!) musste ich quasi schon fürs auf den Hof fahren knappe 18 Teuro bezahlen. Na gut, das Speicherauslesen war dann auch inbegriffen, aber für noch nicht mal eine Minute Arbeit so vi9el Kohle finde ich echt unverschämt. Bei meinem neuen Händler des Vertrauens (Autohaus Kahle in Hannover Stöcken(?) ) fand ich gleich adäquate Betreuung und das auslesen der Steuergeräte kostete mich keinen Pfennig. Der KD Meister war sehr zuvorkommmend (Herr Engelking) [ gelobt sei sein Name:-)] Jedenfalls bin ich mit diesem Laden sehr zufrieden, auch wenn es mit der Teilebestellung manchmal ein wenig hapert ..............
soviel von mir dazu
Grüße


Holgi 6 Zylinder gibt´s genug :-)
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hallo Thomas,
ja bitte poste den Audi Text wenn die Antwort da ist ;-)
Grüße Werner

Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 95
Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 95
....... nach vielen Wochen......
kam die Tage ein Päckchen von Audi.
Aber keine Angst war kein Gitter für fürs Bose-System drin; Nöö einmal ein Brief von Audi (Wortlaut weiter unten) eine Liste mit Adressen der "Auto Union GmbH , Traditionsgesellschaft der Audi AG" Stand 08/97 !!!!!!! und hauptsächlich DKW Munga Clubs und zum "Schmökern" in der Audi-Geschichte das Buch "Rad der Zeit" Ehrlich; ich fühle mich eigentlich verars....!!!!!
Hier der Wortlaut des Schreibens:
"Sehr geehrter Herr Wolf,
vielen dank für Ihre E-Mail.
Ihre langjährige Verbundenheit der Marke Audi ehrt uns sehr und wir möchten uns dafür ganz besonders bedanken.
Es tut uns leid, dass das von Ihnen benötigte Teil nicht mehr über Audi lieferbar ist. Jedoch möchten wir Ihnen gerne weiterhelfen und legen Ihnen eine Adressliste von Ersatzteillieferanten der Traditionspflegegesellschaft der AUDI AG bei
Vielleicht können wir Ihnen eine Freude machen, wenn wir Sie auf eine Reise in die Vergangenheit des Hauses Audi einladen?
Gern legen wir Ihnen das Buch "Rad der Zeit" bei und wünschen Ihnen viel Spaß beim Schmökern.
Wenn Sie wieder einmal Fragen und Wünsche haben sollten, sind wir gerne für Sie da.
Freundliche Grüße aus Ingolstadt
AUDI AG
Kundenbetreuung
i.V.
Katja Klehr
i.A.
Stefanie Lomp

Sollte man das so auf sich beruhen lassen??

Maik F. #18621 23.02.2003 08:57
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Vorsprung durch Technik

und

Rückschritt durch ( ohne ) Kundendienst

#18622 23.02.2003 09:45
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 153
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 153
BMW macht Audi echt etwas vor. Kleines Beispiel:

Ich habe kürzlich bei irgendeinem BMW Händler wegen Scheibendichtungen für Front und Heckscheibe für meinen 323 e21 von 1982 vorgesprochen. Alles dieser vor 20 Jahren aus der Produktion gegangenen Teile, incl der Chromkeder und der kleinsten Edelstahl-VerbindungsEcke war für insgesamt 147 Euro nach 1 Tag am Ort.

Gruß WD.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hallo Thomas,
schicke doch Deine Anfrage, diese Antwort von Audi und Deine 'höflich' formulierten Gedanken dazu an den Vorstand.
Die bekommen sowas selten mit und sind da normalerweise schon interessiert.
z.B. die Liste von 8/97
Währendessen kannst Du Dir ja dann Dein Gitter basteln. Denn der Vorstand hat ja auch keine. Aber deren Antwort wäre schon interessant.
Gruss
Michael

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,751
Likes: 8
Hallo Thomas.
So ähnlich erging es mir schon 1997, als ich meinen V8 kaufte und nur einen Prospekt zum Fahrzeug anforderte.
Nach Wochen kam eine Kopie!!! eines Prospekts zu mir und der Hinweis, daß ich mich bitte für dieses "alte" Modell z.B. in Hannover bei einem Archiv selber erkundigen solle.
Habe die Kopie als Frechheit von Audi an Audi wieder zurückgesand.
In Hannover mein Anliegen dargelegt, bekam ich die Absage, daß wegen momentaner Umbauarbeiten kein Prospekt verfügbar sei. Ich solle in ein paar Monaten wieder nachfragen.
Dieses tat ich Anfang 1998, dann bekam ich in Hannover zur Antwort, daß das gesamte Archiv wieder von Audi einvernahmt worden sei - hing mit dem Audi-Museum irgendwie zusammen, und dessen Sammlung Historischer!!! Unterlagen.
Nun also bei Audi mein Anliegen wegen eines Prospektes vom V8 nachgefragt - kam die Antwort, daß nun keine Prospekte mehr veräußert werden - toll, oder?
Mich daraufhin bei dem Audikundencenter beschwert - bekam ich diese Buch wie auch Du: "Rad der Zeit".
Ich habe zwischenzeitlich von Werkstätten und dem Service von Audi schlechteste Erfahrungen gesammelt und auch recht gute. Ist anscheinend immer Personenbezogen, wie halt so oft auf dieser Welt.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 61 (0.015s) Memory: 0.7159 MB (Peak: 0.8685 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-29 23:26:43 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS