Hi,
wie gesagt, wir sind nicht allwissend. Der V8 wird halt oft unter-, manchmal aber auch überschätzt. Viele wissen gar nichts von den Diagnosefähigkeiten des Fahrzeuges, andere wieder halten ihn für einen A8 und glauben, er spielt alle Stücke.
Du wärst der erste, der es zustandebringt, das ABS auszulesen, seit ich hier mitlese. Aber wieso nicht.
Lt. RLF. ist beim ABS (Kategorie Fahrwerk) die Rede von einem "Diagnosegerät" oder dergleichen mit Verweis auf der Fehlersuchprogramm. In meinem FSP fehlt das ABS aber (aber ich hab' einen selbstgeänderten, evtl. ist das verloren gegangen). Im Stromlaufplan ist leider kein Anhaltspunkt für einen Diganosestecker zu finden, aber auch DAS muss nichts heißen.
Bspw. ist dort auch genau beschrieben, wie man eine Diagnose beim Kombiinstrument macht, bspw. um die Lüftersteuerung zu kontrollieren. Das hat hier auch garantiert noch kein Mensch gemacht - also ich würde da nicht aufgeben

lG
Bastian