Ja,

es hätte alles so gut laufen können. Ich bin ja jetzt ein Stück weiter außerhalb von Wien, also sind neue Audi-Dealer in meiner Nähe. Wer weiß, vielleicht ist ja einer davon auch kompetent.

Kurz umrissen: Seit vier Jahren versuche ich, alle Teile für meinen Tempomaten im 20V zusammenzukratzen (gehabt, gestohlen, wiederbeschafft, abhanden gekommen, beschafft, nicht vollständig, jetzt aber!). Es gilt, noch gut 10 Kleinteile und ein Halteblech für die Dose zu bekommen. Außerdem steht ein Getriebeölwechsel an.

Montag abends also schnell ins Internet zu Audi Weilguni in Klosterneuburg geschaut - ah, super, Verkauf hat bis 18h offen, gleich hin. Um 17:10h betrete ich den Hochglanzschuppen und marschiere zum Empfang, wo mir so gleich gesagt wird, dass der Teiletresen schon um 17h schließt. Ich weise darauf hin, dass das im Internet aber anders steht. Die Dame sieht selbst nach und bemerkt "Bei den Teilen steht gar nichts, aber der Verkauf bezieht sich nur auf Neuwagen". Aja, klar.

Am Mittwoch wieder mit frischem Elan um 16h bei Audi aufgeschlagen mache ich mich schnurstracks auf den Weg zum Teilemann. Oder besser gesagt zum leeren Tresen. "Herr xxx, holst du mal den yyy" tönt es vom Empfang. Ich warte. 2 Minuten vergehen. 4 Minuten vergehen. Vorsichtig frage ich den Herren vom Nachbarschreibtisch, der gewichtig wie ein Bankangestellter seinen Rechner bearbeitet, ob ich bitte bedient werden dürfte. "Der Herr yyy ist doch schon unterwegs - er kommt gleich". Na gut, gehorsam warte ich.

Nach einer weiteren Weile taucht ein Lehrling auf, setzt sich vor den Teilerechner und stellt fest, dass dieser nicht läuft. Nach einiger Suche unter'm Schreibtisch findet er den PC, dreht ihn auf, und stellt verärgert fest, dass es auch noch Kennwort braucht, um die Kiste starten zu können. Wohlgemerkt ist er freundlich. Er zückt das Handy, ruft jemanden an: "Du, da ist doch einer gekommen - wie war jetzt gleich nochmal das unter dem Benutzernamen? Na das Passwort halt! Aja, und beim ETKA? Okay, danke". Es stellt sich heraus, dass der junge Mann nur eine (bemühte) Vertretung ist, aber der Herr, der eigentlich hier Teile verschachern sollte, sagen wir mal, im Außendienst ist. Nu gut.

Ich habe eine Liste sämtlicher Teile mit Nummern und Anzahl dabei (man kennt die Probleme ja inzwischen) und wir gehen es an. Leider scheitern wir schon bei der ersten Nummer, also zücke ich die Kopie der AKTE-Seite (die ich, sagen wir mal, von einem anderen Audihändler habe) mit den markierten Positionen, was den jungen Herren sichtlich erleichtert. Also klicken wir uns durch die Seite der Geschwindigkeitsregelanlage des 20V und nach einiger Zeit sind wir durch. Schön.

Jetzt noch die Getriebeschrauben (Ablassschraube 2 am Torsen finden wir nicht, da mein Gegenüber leider nicht weiß, wo das Torsen sich befindet, aber gut, er ist auch nicht der Teilemann) und das Öl. Wunderbar. Am Freitag sei dann alles abzuholen, nicht Donnerstag, weil ab 15h Bestellschluss für den nächsten Tag ist - aja, hatte ich glatt vergessen.

No gut. Es kommt der Freitag. Extra frei genommen, denn heute ist Tempomat-Tag. Vorher angerufen, um die Öffnungszeiten des Teiletresens zu erfragen: "Ab 7h" Wunderbar! "Und wann sind Teile da, die am Mittwoch nach 15h bestellt wurden?" "Nicht vor 10h". Aja.

Also hop und hin, um 10:10h steh ich am Tresen. Nach in etwa derselben Zeitspanne, die am Mittwoch vergangen ist, bevor ich bedient wurde, kommt ein nicht mehr ganz so sympathischer Herr wie dazumal und fragt mich, was ich denn bekäme. Kurz erklärt und er huscht wieder weg. Es dauert ein bisserl, da kommt er mit einem kleinen Säckchen wieder und dann kommts: "Leider ist ein Teil im Rückstand, ich glaube eine Ablassschraube - ach nein, das Halteblech vom Tempomaten". In dem Moment muss bei mir eine Ader geplatzt sein. "Und was glauben Sie, wie ich einen Tempomaten ohne Halterung einbaue?" kommt es mir über die Lippen. Betretenes Schweigen. "Sie bekommen jetzt meine Telefonnummer und rufen mich an, wenn das Teil da ist!". Stille.

"Da wäre noch etwas: Wir bräuchten noch einmal ihre Fahrgestellnummer". Ich: "Wieso das denn?". "Wir sind uns wegen dem Getriebeöl nicht sicher". "Heißt das, sie haben es noch gar nicht abgefüllt?". Mann hinter'm Tresen: "Nein". "Es ist TAF-X, was ich möchte und was ich bestellt habe, aber hier können sie natürlich noch einmal den Fahrzeugschein sehen, ansonsten wäre es A20Q im ETKA, falls das leichter fällt". Ich geb' ihm den Schein. Er nimmt ihn nicht mehr an und meint: "Wenn sie meinen, dann nehmen sie halt das TAF-X". Er steht auf, rennt nach hinten und schreit ins Lager "Der will aber unbedingt TAF-X!!". "DER gibt dir gleich", denk' ich mir...

In der Zwischenzeit stelle ich fest, dass ich nur 1m Unterdruckschlauch statt der bestellten 5m bekommen habe - na toll. Also nicht einmal verlegen ist heute drin.

Nach ein paar Minuten kommt er wieder. "Wir können ihnen das Öl leider nicht geben". Jetzt bin ich perplex. "Wie bitte, warum nicht?". "Ja, haben sie einen Kanister dabei?". "Nein, hab' ich nicht?" (es fängt an, lächerlich zu werden). "Wir haben nur ein 6-Liter-Fass, wenn sie weniger als 6 Liter möchten, müssen sie selbst ein Gefäß mitbringen. Ich könnte ihnen das natürlich in ein anderes, nicht dafür vorgesehenes Gefäß füllen, aber dann haften wir, wenn sie einen Getriebeschaden haben". Wow, das ist hart. "Ich hab' keinen Kanister und ich will mein Öl - was machen wir da?". Mann am Tresen: "Ja, hätten sie es heute gebraucht??".

Ich storniere das Öl, lasse mir sagen, dass das Halteblech garantiert bis Dienstag da ist, reklamieren den Unterdruckschlauch und bestelle meine 5 Meter für 35 Euro (!!) und streiche Audi Weilguni von der Liste der potentiellen zukünftigen Audi-Teile-Besorger.

Ich versuche Audi Birngruber in Tulln - irgendwer wird doch mein Öl haben. Also hin und rein, oha, Party. Wohl wieder irgendsoeine neue Karre am Start. Na gut, schnell zum Teiletresen - OH, da steht schon wer und _wartet auf Kundschaft_!?! Das hab' ich länger nicht erlebt. Der nette junge Herr entschuldigt sich gleich, sagt, dass er nur Vertretung sei, aber sein bestes versuchen werde. Ich bin positiv überrascht. Ich ordere mein TAF-X, 3l, daraufhin der junge Mann: "Geben Sie mir bitte ihre Fahrgestellnummer, überprüfen wir das sicherheitshalber" Im Nu geprüft: "Ja, das passt. Möchten Sie es morgen original in 0,5l-Einheiten oder heute vom Fass abgefüllt". Na da nehm ich doch das Zeug vom Fass. "Einen Moment bitte". Es vergehen ein paar Minuten, da kommt er mit drei 1l-Kanistern in einem Audi-Sackerln pico-bello saubergemacht wieder daher - er selbst voll Schmiere und gibt mir mein Öl. Ich bedanke mich mehr als nur vielmals und frage noch nach dem ominösem Halteblech (da es da zwei gibt, und ich mir zu 100% sicher bin, dass die steile Nummer von heute Morgen das falsche bestellt hat). "Da schauen wir doch gleich einmal nach - aja, ja, das ist seltsam. Also es können beide passen. Ich würde da beide bestellen, vor allem da die vermutlich im Rückstand sein werden, da es sich um unübliche Teile handelt." OHA. na die Info wenn ich gleich gehabt hätte... ich lehne mal vorerst ab und bedanke mich herzlich für das Serivce.

Mal schauen, was am Dienstag passiert. Jedenfalls ist es einfach nur erschütternd, wie mies manche Buden sind. Nicht, dass es mir neu wäre, aber es gibt einfach immer noch eine Steigerung des Wahnsinns...

In diesem Sinne

Bastian