Der Urquattro hatte anfangs wir Raiiner schrieb in der Mitte und hinten manuell betätigbare 100% Sperren (Quattroantrieb I. Generation).
80/81: mechanisch per Seilzug betätigt, von 82-87 dann unterdruckbetätigt, erst mit Zugschalter(n), dann mit einem Drehschalter wie im VFL 200er.
1988 kam dann das Torsen in der Mitte. Hinten blieb die 100%-Sperre, wie du es vom 20V her kennst.