Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 8
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 8
Hallo liebe V8´ler,

seid heute geht meine Klima nicht mehr, Leerlaufanhebung
geht zwar aber der Kompressor springt nicht an.
Im Klima Diagnosekanal 17 wird nur Segment 3 angezeigt,
was heißt das die Außentemperatur zu niedrig ist.
Auf Kanal 5 für die Außentemperatur wird allerdings der
Wert 76 angezeigt.
Nun meine Frage: Wo liegt dieser Sensor für die Klima?
Oder ist dieser Sensor von Kanal 5 für die Klimasteuerung
zuständig? Was aber nicht sein kann denke ich da das Segment 3
im Kanal 17 angezeigt wird.

MfG
Holger K.


<<< Ich verbreite chaos >>>
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
EIGENTLICH reicht es zu sehen welcher Code auf Kanal 1 ausgespuckt wird...

der Tempfühler sitzt vorm Kühler...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 8
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 8
danke für deine Antwort.
Werde dann mal diesen Sensor austauschen.
Auf Kanal 01 wird nur der Fehler 09 + 15 ausgegeben.

gruß
Holger K.


<<< Ich verbreite chaos >>>
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wozu willst den tauschen???

deine Fehler sind

9--> Geber für Kühlmitteltemperatur Unterbrechung

DEN hat die alte Klima aber nicht, der Fehlercode steht immer da!

15-->Stellmotor für Temperaturregelklappe steht falsch

DAS ist dein Fehler, wenn der drin ist macht auch der Kompressor ne Auszeit...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 8
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 8
so, habe mal den Stellmotor ausgetauscht. Fehlercode ist nun wech
aber das Problem besteht immer noch
Im ersten Post habe ich mich geirrt mit dem Segment 3, Segment
4 leuchtet auf und beudeutet laut meinen Unterlagen "Bordspannung kleiner als 9,5V"
Die Bordspannung scheint aber laut instrumente in Ordung zu sein.
Hat jemand Rat wo genau ich suchen muss. Vielen Dank im vorraus

Gruß
Holger K.


<<< Ich verbreite chaos >>>
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
Das kommt mir irgendwie bekannt vor.

Ich hatte vor zwei Jahren auch einmal das Problem, dass die Klima nicht mehr anging. Der Klimaexperte schaute dann ob die Kühlflüssigkeit in Ordnung war und überprüfte die komplettem Anschlüssen etc. Am Ende steuerte er noch einmal direkt den Kompressor an und meinte es könne wohl nur am Bedienteil im Auto liegen, da er beim direkt ansteuern einwandfrei startete.

Nunja, als ich den Wagen dann aus der Halle fuhr lief wieder alles einwandfrei. Als ob der Kompressor nur mal einen Schubs benötigt hätte.

ps. nach zwei Jahren problemloser Funktion habe ich jetzt seit etwa 3 wochen wieder dasselbe Problem. Mal schauen ob es wieder so einfach ist.





Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 27 (0.012s) Memory: 0.6036 MB (Peak: 0.6702 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-09-06 15:45:56 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS