Abend!

also ich muss mal auf die Unterscheidung von Verarbeitung und Materialqualität hinweisen. Speziell im Bereich Haptik, die es Anfanf der 90er einfach noch nicht in der Form im Automobilbereich gab ... so sind billigste Kunststoffe heute nur durch eine "tolle" Oberfläche plötzlich hochwertig.

Die Verarbeitung sind für mich Spaltmaße im Kunststoff, ob was quietscht, ob man Schrauben sieht usw. Und die finde ich beim V8 nicht wirklich gut, siehe Amaturenbrett/ Übergang zur A-Säule. Beim A8 D2 sind das Welten.

Ein weiteres Problem ist der Preisdruck auf die Zulieferer ... da wird dann halt der Lack oder der Stoff oder der Kunststoff verwendet, der 10 Cent billiger ist. Schuppt dann, stinkt, löst sich auf, sitzt sich durch. Das ist dann halt das Ergebnis.

Und der Preis neuer Autos kommt nicht zuletzt durch die Elektronik zustande, genauergesagt durch die Software. Diese wird immer komplexer und teuerer ... bei einer aktuellen BMW-Modell ist 30% der Entwicklungskosten NUR Software (laut eines Mitarbeiters einer der entwickelnden Softwarefirmen!)


Eine Frage die sich mir stellt ist die der Haltbarkeit ...


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.