bastian da biin ich ganz deiner meinung. das höchste aller gefühle ist ein guter gebrauchter. aber wer einen neuwagen jenseits der 40k grenze kauft ist bescheuert.

wir hatten seiner zeit (89,90,91) auch die luxusmodelle aus stuttgart und münchen im hof stehen. mein dad trauert dem alten se420 immernoch hinterher. auch der bmw war auch ein super auto. aber die zeiten damals waren eben auch andere.

mit dem 03er a6 den wir bis letzte woche hatten, waren wir bzw. mein dad auch hoch zufrieden, allerdings mit dem großen ABER der qualität und verarbeitung die eben an kein auto der 80er/90er jahre herankommt. bei audi begann der verfall der qualität wohl mit der einführung des a4 bzw. des facelift 100ers/a6...

heute bekommt man bei den alten dickschiffen wie 7er, s-klasse oder v8 so viel auto zum kleinen preis wie nirgens sonst. ein auto anno 2008 bietet auch nicht unbedingt so viel mehr wie es vor 20 jahren schon der fall war. klar lane assistent, side assistent, einparkhilfe, nachtsichtgerät, navigationsgerät mit sprachsteuerung, 12 lautsprecher... aber mal im ernst, was hilft mir der ganze kram wenn der fahrer nicht autofahren kann ^^

und ein v8 ist z.b. mit einem becker navi und einer blutooth freisprechanlage mit ca. 400€ auf den stand der technik gebracht... wozu bang&olufsen? bose von 1992 tuts auch...

meine meinung...