du kannst einen pheaton schlecht mit einem q7 vergleichen. vw hat beim marketing viel falsch gemacht und, wie ich finde, den falschen kundenkreis angesprochen. die wenigsten leute die sich eine oberklasselimousine kaufen wollen, werden sich einen vw vor die tür stellen. alleine wegen diesem ewigen bidermann image. für das geld bekomme ich auch einen a8 oder einen 7er... diese haben dann vielleicht nicht die mehr ausstattung die der pheaton bei diesem preis schon hat, aber ich habe dann immerhin eine anerkannte oberklassemarke vor der tür stehen. das auto ansich ist zwar schön, aber vw hat es mit seinem branding ein wenig übertrieben. 2 nummern kleiner, und man hätte das vw-zeichen akzeptieren können ;)

zum q7: natürlich wird er im ersten jahr seine 20-30.000€ an wert verlieren, aber 40.000€ wird er wohl lange noch nicht kosten. schon allein wegen dem hintergrund, dass er wohl nicht allzu oft gebaut wird. wer hat denn schon bedarf an so einem auto? porsche cayenne fahrer die sich das benzin nicht mehr leisten können :p

vorallem in der coastline edition wird der v12 denke ich sehr wertbeständig bleiben.

aber wo wir gerade von wertbeständig reden:
wie war das damals mit den audi v8? 100.000mark neupreis und nach 1-2 jahren?

Zuletzt bearbeitet von Thomas Vog.; 10.09.2008 06:35.