Hallo Leute!

Heute noch mal ein Update zum Problem unrunder Leerlauf.

Gestern war der Wagen wieder mal auf der Bühne (erneuter Ölwechsel, Achsmanschette und Bremsanlage hinten neu).

Mein Spezi mit dem Laptop hat gleich mal noch alles probiert was so möglich ist:

Drosselklappe neu angelernt
Stellglieddiagnose
Lambda-Test
Nockenwellenversteller getestet
kein Fehler im Speicher
Leerlauf zwischen 760 und 800 u/min

Falschluftmässig haben wir auch alles nochmal gecheckt und alle Schläuche kontrolliert, auch hier scheint alles in Ordnung zu sein.

Was könnte man jetzt noch versuchen?

Ich werde mir nächste Woche noch 7 Stk. neue Stabzündspulen kaufen (eine habe ich vor kurzem getauscht da eine Kerze kein schönes Bild hatte).

Danach hoffe ich, ist das Problem weg. Ich vermute aber es wird nicht weg sein.....

Was käme noch in Frage? Einspritzdüsen? Ventile nicht ordentlich eingeschliffen?

Danke für eure Infos!

LG
Peter