Ich erinnere da an mein erstes Mal, als ich beim Audi Händler stand und dem Teilefritzen (mitte 30) sagte ich brauche nen Ölmessstab. (HSN/TSN habe ich bewusst zurück gehalten)

Ich: Ich brauche einen Getriebeölmessstab für nen 92er V8 D11.

Er: Mh, also für nen A8?

Ich: nein, V8 ...

Er: achso ein A6, haben Sie Ihren Messstab verloren, wie verliert man den?

Ich: Also nochmal zum mitschreiben ... ich fahre einen 92er Audi V8, der hat a nen 8 Zylinder Motor ja, und für dessen Automatikgetriebe benötige ich einen Messstab.

Er: Da muss ich nachfragen ....

schwubs war er im Lager verschwunden ... zwei Minuten später kommt er mit seinem Kollegen wieder.

Kollege: Was brauch ma denn ... *mit einem leichten grinsen*

Ich: Ölmessstab für nen 92er V8 ...

Er: den A8 gabs doch erst ab 94, steht hier im PC

Kollege: Nun schau ma des Auto einfach mal an.

20 Meter vor dem Auto schreit der andere scho, des is doch a 100er ... der hat keinen 8 Zylinder ...

Nachdem die Herren wirklich 10 Minuten vor dem Auto standen und philosophiert haben ob des nun ein umgebauter 100er is oder ned habe ich SIe dann endlich erlöst und die mit den Schlüsselnummern an Ihren PC geschickt!

Ich sach nur wahnsinn ... ich mein ein Teilefritze muss net jede schraube jedes Models kennen aber zumindest sollte er das Model kennen!!!!