Hallo Carsten,

In Antwort auf:

Druckgerät dran, drauf achten das mindestens 1,5 Bar drauf sind, Leitung auf, kurz laufen lassen, und bei geöffneter Leitung 3 bis 4 mal pumpen, danach normal weiter laufen lassen, so ca. 0,4 L hinten pro Seite.



Was soll denn das 3 bis 4 mal Pumpen zusätzlich Positives bewirken? Das Entlüftungsgerät (an den Bremsflüssigkeits-Ausgleichsbehälter an Stelle des Verschlussdeckels angeschraubt) drückt doch sowieso schon Bremsflussigkeit durch den HBZ und die Bremsleitung bis zum geöffneten Enlüftungsnippel. Frage 1: Während des Pumpens drückt bei euch gleichzeitig das Entlüftungsgerät die Bremsflpüssigkeit durch? Frage 2: Pumpen bis zum Bodenblech oder nur so weit (ca. 1/3 bis 1/2 des möglichen Pedalweges), wie bei einer 100% funktionierenden Bremsanlage? Oder verhindert der Gegendruck des anderen (geschlossenen, da nicht entlüftet) Bremskreises ein Durchtreten bis zum Bodenblech?

In Antwort auf:

Danach sollte Bremsdruck da sein, jedoch nicht voll. Mach ne "vorsichtige" Probefahrt und danach nochmal das Ganze, jedoch ohne Pumpen. Dann müsste es passen..


Mit welcher Begründung sollte denn beim 2. Mal auf das Pumpen verzichtet werden, wenn es denn doch was Positives bewirkt?


Gruss Georg H.