Das ist aber völlig falsch, sorry.

"...Über die hydraulisch gesteuerte Lamellenkupplung zum Zentraldifferential und das Torsendifferential an der Hinterachse erfolgt die Kraftverteilung je nach Situation bis zu 80% auf die Vorder- und 20% auf die Hinterachse bzw. umgekehrt. Im Normalfall wird die Kraft völlig neutral zu 50% auf jede Achse verteilt.-...."
Das habe ich von hier: [http://www.audiv8.net/german/technology/getriebe.html] :)

Und auch im Handbuch ist die Rede von einem Torsendiff mit Lamellensperre am Getriebe für die Kraftverteilung vorne/hinten und von einem Torsendiff an der hi.-Achse die Rede! Der Schalter hat den gleichen Antriebsstrang, mal von der Lamellensperre am vorderen Torsen abgesehn.

Sorry, aber ich glaub du liegst da wirklich falsch.
Alle quattro's haben zwei Torsen-Diffs. und der V8Automatik als einzigster eine zus. Lamellensperre am mittleren Torsen.
So steht es in dem Büchelchen....

Wird ganz schön kompliziert und man sieht wieviele Meinungen existieren....der eine sagt "hinten wäre kein torsen" der andere sagt "nur hinten" wäre ein torsen....



Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!