... nun ich habe eine Motorwäsche gemacht und als ich zwei Tage später morgens um 5Uhr aus der Garage gefahren bin, sprang er kein zweites mal an, nun ich habe meinen Vater aus dem Bett geschmissen und 40 km durch Köln gejagt damit er Starthilfe gibt, danach bin ca. 350km nach Bremen gefahren, nach ca.3 Tagen merkte ich dann das die Batterie wieder anfägt zu schwächeln und nach der Rückreise am Samstag war die Batterie nach ca. 6 mal Starten und fahren (reiner Stadtverkehr) dann wieder leer.
Daraufhin habe ich dann die Stromaufnahme ohne Zündung gemessen (waren erst 2,2 A später dann 130 - 140 mA und zum Schluß zwischen 50 und 60 mA), die Batterie habe ich zwischendurch 16h ans Netz gehangen und das "Magische Auge" ist grün, ausserdem habe ich als Ladestrom der Lima so um die 6,5A und eine Bordspannung von 12,4 - 13 V mit Batterie ohne Last Batterie beim Start ca. 10,3V und Bordspannung mit Lima ca. 13,4 V konstant.
Nun da ich in nächster Zeit ziemlich viel unterwegs bin wollte ich einfach mal Vergleichswerte haben (der Konno schrieb irgendwo bis 100mA wären je nach Ausstattung OK) um einfach die Sicherheit zu haben das alles OK ist. Der Wagen stand nämlich vorher ca. 1,5 Monate in der Garage und bei den paar Kurzstrecken in der Zeit hatte ich das LLRV noch nicht gereinigt, so das ich orgeln musste.
Ich denke das die Batterie einfach zu leer war um richtig voll zu werden und das Problem sich jetzt erledigt hat oder ich eine neue Batterie brauche.
Gruß
Uwe