Hallo Gerd,was Deine Frage betrifft würde ich mich auf alle Fälle an die Vorgaben von AUDI halten. Der optimale Zündzeitpunkt wird bei unseren Motoren von dem Steuergerät BOSCH MOTRONIK ermittel.
Um den optimalen Zündzeitpunkt festzulegen bekommt das Steuergerät von folgenden Sensoren die nötige INFO : Ansaugluft - Temperaturfühler,Klopfsensoe 1 und Klopfsensor 2,Wasser Temperaturfühler,Drosselklappenschalterund Potentiometer,Leerlaufstabilisirungsventil,Lambdasonde,Drehzahlgeber,Bezugsmarkengeber.
Wenn die Kurbelwelle beim zusammenbau nicht auf OT gestellt wird verändern sich die Steuerzeiten der Ventile und das MOTRONIK Steuergerät bekommt falsche INFO.
Hier die Öffnungs und Schließzeiten der Ventile:
Motor PT
EÖ nach OT 11 Grad
ES nach UT 28,5 Grad
AÖ vor UT 30,5 Grad
AS vor OT 2 Grad
Motor ABH
EÖ nach OT 7 Grad
ES nach UT 29 Grad
AÖ vor UT 31 Grad
AS vor OT 2 Grad
Diese Werte sind Serie und wurden auf Motorfunktionsprüfständen bei AUDI ermittelt und für die Serie freigegeben.
Gruß G E R D