Das geht um den Winkel des Lenkarms, der hat sich mal geändert, bzw das Federbein.

Nochmal für langsame.

Es gibt 2 UFO Federbeine, unterschied ist am Loch fürs Traggelenk/ABS Sensor zu erkennen, bei beiden wird jedoch der Bremssattel mit 3 Schrauben befestigt. Nur gepfuscht, gefährlich und unverantwortlich sind diese Federbeine Umzubauen auf HP2. Ich Rate davon dringlichst ab. Bei 280 möchte ich nicht das mir der Bremssattel aus der Verschraubung reisst. Temperaturen und Kraft werden da deutlich unterschätzt!!

Also, UFO ist UFO und Bleibt UFO.

HP2 hat nur 2 Befestigungen für den Sattel. Die Radnabe ist anders. Und der Winkel des Lenkarms ist auch anders als bei beiden V8 Versionen. aus diesem Grund ist nach dem Umbau der Weg zur Achsvermessung unumgänglich. Deshalb demontiere ich bei den Umbauten immer sofort die Spurstange komplett und zerlege sie, reinige die Gewinde, und setze sie mit Fett wieder zusammen, ziehe die Schrauben zur Verstellung leicht an und fahre zur Vermessung.


Wichtig für alle Umbau willigen.

Die UFO Bremse ist durch aus gut, sie hat eine Hohe Laufleistung zu erwarten bei Sachgemässem Gebrauch und Pflege. Laufleistungen von 150000km sind nicht selten, die Beläge halten ebenso deutlich lange.

Die HP2 ist zwar billiger im Ersatz, aber auch hier hauen die Beläge mit 200€ rein. Laufleistung deutlich weniger als UFO

MFG

Zuletzt bearbeitet von Rainer Hüring; 30.08.2008 08:54.

Audi S6 Plus Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!) Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)