Hi,
mal halblang:
1) Was ist ein "kaputter Motor"?
2) Der OT ist sichet nicht dafür verantwortlich, dass er ausgeht und kalt werden muss vor dem Wiederanspringen. Ein Fehler am OT-Geber KANN diese Symptome haben - muss aber nicht.
3) In so einem Fall rät man IMMER dazu, den Fehlerspeicher auszulesen. Irgendwie wird das in letzter Zeit immer öfter unter den Tisch gekehrt. ERST DANN macht man IRGENDWAS mechanisches.
4) Selbst wenn er ein mechanisches Problem hat, werden ihm wohl nicht gleich in mehreren Zylindern die Ventile rausgefallen sein, oder

Also wenn dann hat er an EINEM, maximal ZWEI Zylindern ein Problem, und dann startet er, läuft übelst, stirbt aber nicht von selbst ab.
5) Zu überprüfen ist da schon eher, ob die Zahnriemeneinstellung passt und ob die Zündspulen/Zündkappen/Verteiler usw. in Ordnung sind. Nicht dass der nur so alle heiligen Zeiten einen Zündfunkten schmeißt und die restliche Zeit der Zylinder mit Sprit vollgesaut wird. DANN hast du nämlich wirklich in Kürze einen Motorschaden.
lG
Bastian