Hi,

weiss nur auf einige Punkte ein bissel was.

Das Torsen-Diff. sperrt sich insofern (wenn man es sperren nennen will), dass es nicht nur wie ein sperrendes Diff. (bei 100 % Sperrwirkung) die Kraft 50 : 50 verteilt, sondern automatisch den Kraftfluß von (nach meinen Unterlagen) 2 : 1 bis 1 : 2 regelt. Diese Regelung erfolgt mechanisch durch die Drehzahlunterschiede Strang vorne zu hinten und umgekehrt.

Die manuell sperrbaren Diffs. in den alten Quattros und im 100 / S4 sperrten 100 %, bei 25 km/h fliegt die Sperre raus um Schäden durch Verspannungen zu vermeiden.

So, jetzt geh ich ins Bett und träume vom morgigem Driften (Fahre zum Schifahren ins Allgäu)