quattro und quattro nicht gleich quattro?
Hi,
wie ja jeder weiß, hat der V8 mit Automatik, einen Allrad der die Kraftverteilung von 50/50 auf die Achsen
verteilt und die Kraft im Mitteldifferential über eine Lamellenkupplung (elektronisch angesteuert und elektr. gesperrt)
und an der Hinterachse mit einem Torsendifferential (auch elektr. angesteuert und gesperrt) verteilt wird.
Der V8 mit Handschaltung hat ja nun anstelle der Lamellenkupplung zwischen Vorder und Hinterachse auch ein Torsen-Diff.
Frage 1: Wird dieses Torsen-Diff. auch gesperrt?
Frage 2: Bis zu welchem Grad werden die Differentiale gesperrt, A) VA B) HA
Frage 3: Warum hat der V8A als einzigster der quattro-Familie ein Lamellendifferential( + Sperre) in der Mitte,
anstelle des sonst üblichen Torsen-Differentials?
Frage 4: Warum hat man bei den C4-Modellen nur noch die Möglichkeit die HA (per Schalter-Eingriff) zu sperren? Und wird
dort das Mitten-Torsen-Diff. automatisch gesperrt?
Frage 5: Was veranlasst die Differentiale zu sperren? Was steuert das?
Frage 6: Wenn die Hinterachse durchdreht, dann wird die Kraft ja bis zu 75% an die Voderachse abgegeben,
wird dann trotzdem die HA gesperrt und erfolgt dann wieder ein Kraftfluss zu 50+ % nach hinten???
Frage 7: Bei dene C4-Modellen (z.Bsp.) kann man die Hinterachse von Hand per Schalter sperren, bei 25km/h jedoch geht
die Sperre wieder von alleine heraus, ist das bei den V8qA Modellen auch so? Erfolgt eine Sperrung der Diffs (Mitte+Hinten)
auch nur bis zu einem Tempo von 25km/h und wenn ja, wie wird das angesteuert?
Frage 8: Warum hat Audi die Sperren bei den aktuellen Modellen ganz weggelassen? Warum beim C4 nur die HA sperrbar gemacht??
Frage 9: Ist die Kraftverteilung nun variabel zu 25/75 oder zu 20/80? Oder ist das bei "quattro's" unterschiedlich???
Diese Fragen kamen mir, bei Driftvergleichen zwischen einem V8qA und einem S4-C4 auf wunderschön verschneiten Straßen im Spessart.
Beide Fhzg. haben die gleiche Rad-Reifenkombination drauf (Marke+Größe) und haben ein völlig unterschiedliches Fahrverhalten.
Den V8qA kann man wunderbar mit dem Gas durch die Kurve driften lassen, also untersteuernd in die Kurve, noch vor der Kurven
-Mitte aufs Gas und im Zug halten und man hat die wunderschönsten Driftwinkel. Der S4-C4 hingegen ist wesentlich empfindlicher
und übersteuert schon von Anfang an wesentlich mehr und ist auf dem Gas mehr wie eine "wilde Furie" zu fahren.
Würde mich freuen wenn mir jemand ein paar Fragen beantworten kann.
Gruß,
bjoernV8