Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#183876 26.08.2008 05:29
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
hallo! hab ein radio mit normalem ISO stecker und 4x60W

mein autoshop will für einen adapter für das vollaktive soundsystem von bose 140€ haben!

kann man da was selbst basteln, oder gibts im internet was günstiges was passt??

hilfe wäre echt nett, hab leider keine ahnung davon

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hallo,
da gibt es den Dietz-Adapter zur Ansteuerung der Bose-Lautsprecher.
Meiner Erfahrung nach kannst du das Ergebnis aber einfach vergessen ! Nutze mal die Such-Funktion hier im Forum. Da findest du einige Beiträge...

Viele Grüsse,
Werner


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
1. es gibt kein Autoradio mit 4x60W (bei 4Ohm), 4x25 ist das höchste der Gefühle.
2. kein Adapter, selbermachen geht problemlos, bringt guten Klang. Das Rauschen der ersten Endstufe bleibt nämlich und wird in der (Bose)Endstufe nochmal verstärkt.
3. gibt's gute alte Radios (auch Gammas) für 20€ (wo sollte bekannt sein)
4. oder nutze das Radio und entsorge/ersetze die Bose (wahrscheinlich bringt das den besten Klang) Direkt an die alten Bose LS ist nicht so gut, denn die haben nur 1 Ohm. Das mögen die meisten Verstärker nicht denn es erzeugt mehr Hitze als Musik.

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hi Michael,

du hast ja größtenteils Recht. Aber momentan ist zumindest mir noch nicht einmal klar, ob bei ihm wirklich das (logischerweise vollaktive) Bose-System verbaut ist.


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
doch ist es.

was ist die beste lösung, wenn ich das komplette bose system drin lassen will, und mein radio auch!

mein ACR händler hatte nen adapter für teil und vollaktive probiert, da gingen nur die vorderen boxen!


wie löse ich das am günstigsten?

und doch, auf dem radio steht 5x60W

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hallo,
dann ist zum einen fraglich, ob ACR auch den richtigen Adapter versucht hat und ebenfalls, ob die Verstärkerplatinen der hinteren Lautsprecher überhaupt noch funktionieren.

Gruss,
Werner


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Aus welcher Ecke kommst du eigentlich ? Füll bitte mal dein Profil besser aus.


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI Werner,

du sagst, den Dietz-Adapter kann man vergessen - also Herbert hat den bei sich verbaut und das klingt grandios?!

lG

Bastian

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
beim vorbesitzer haben alle boxen ohne probleme funktioniert!

komme aus eschwege, nähe kassel


Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
EBAY


wäre der hier passend??

Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hi Bastian,
dass es bei einigen gut funktioniert mit dem Dietz-Adapter mag ja sein, aber wie man bei vielen Beiträgen auch lesen kann hängt es wohl stark vom Radio ab.
Bei mir war es auf jeden Fall absolut nicht gut, sodaß ich wieder ein Original-Bose Radio angeschlossen habe.

Gruss.
Werner


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Was da drauf steht und was drin ist sind zwei paar Schuhe.
60W bedeutet wahrscheinlich RMS und das ergäbe etwa 42W Dauerleistung.
42W bei 12V ginge nur bei einer LS Impedanz von 1,7 Ohm. Also vermute ich mal die 60W beziehen sich auf 2 Ohm und sind etwas aufgerundet.
Falls das stimmt und die 5 Verstärker das wirklich abkönnen müsste das Radio einen Alukühlkörper haben der knapp 1kg wiegt und etwa die Grösse des Radios hat. Denn es ergibt sich eine Verlustleistung von min. 200W und die muss irgendwo hin.
Falls dem nicht so ist würde ich es nicht ausprobieren wollen (oder nur mit Feuerlöscher in der Nähe)
Ich vertraue da Herrn Ohm mehr als irgendwelchen Aufklebern.
PS. Das bezieht sich auf Class A/B Verstärker. Class D Verstärker, wie in den Bose Boxen, kommen schon auf 60W und werden weniger warm. Dann wäre das Radio aber sauteuer.

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
der dietz 17015 adapter geht bei mir nciht, da gehen nur die vorderen boxen!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Zur Kombination von Verstärker Radio und aktiven Bose. Das ist grundsätzlich Quatsch.
Meine Empfehlung: entsorge die Bose LS. Kaufe Dir was gutes passendes und Du hast super Klang.
Ich hab's gemacht und habe einen Sound von dem Bose nur träumt.

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
also soll ich die bose boxen vorn lassen, und hinten andere rein??

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Falls Dir das vordere Gepolter gefällt, lass sie drin. Ich habe nur den Bose Verstärker vorne behalten. Da dieser eh keine Bässe durchlässt passt er gut zum Hochtöner im Armaturenbrett und dem Mittel/Hochtöner in der Tür, die ich nachgerüstet habe.

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
also haben die RIESEN klopfer in der ablage die ja mächtig weit in den kofferraum reinschauen keinen bass?!

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Doch schon, der ist eigentlich nicht schlecht!! Kuck mal nach ob von der Sike noch was da ist oder ob sie sich schon in wohlgefallen aufgelöst hat.
MfG

Armin

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
öhm, von was???

wie gesagt, vorher warn alpine DVD adio drin, das hat gefunzt

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Der übergang von der Membrane zum Metallkorb

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Fass manhin wenn noch was da ist ob es auch noch fest ist oder ob es weg bröselt.

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Der Dietz-Adapter (nr. hab ich grad nicht) hat mit allen meinen Radios hervorragend funktioniert. Zur Zeit hängt nen Becker Traffic dran. Klingt mit Adapter und Bose bislang am besten. Musste aber die Kabelbelegung anpassen.

Wenn die Boxen hinten nicht gehen, ist was faul.

LG
Sascha

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
kanns sein das der adapter meine radio ausgangsleistung nicht kann?

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
radio läuft!

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Hört man auch was? Was hilft's wenn's läuft, ausläuft, wegläuft.
Wo läuft's denn hin? Richtung Ohrenschmerzen oder kristalliner Höhen mit ordentlich Popovibrationen? (Bei Bose wohl kaum)

Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Nov 2004
Beiträge: 794
Soweit mir bekannt, verträgt der Dietzadapter bis zum 4 x 50 W, daran kanns nicht liegen.
Ich tippe fast auf defekte Boxen oder vor allen Dingen Kabelbruch oder falsche Kabelbelegung.

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
klang ist perfekt! naja etwas vibration gibts schon, aber ich bin durch den subwwofer den ich vorher im 35i hate, was anderes geohnt, den werd ich wohl auch noch einbauen!

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 82
hatte erst einen dietz 17015, der ging NICHT

jetzt hatte ich nen 87015, der geht nun einwandfrei!, angeschlossen, alles geht

danke nochmal für eure hilfe


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.021s Queries: 71 (0.016s) Memory: 0.7348 MB (Peak: 0.8925 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-20 21:42:35 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS