Das Zwischendiff ist ja ein Torsen und das kann nicht zu 100% sperren
und richtig definiert müsste es heissen: "Das Mittendifferential ist selbstsperrend bis zu 75%"
Also können bis zu der Antriebsleistung verloren gehen, oder?
Aber da das Torsen ja nach Last sperrt, also dort die meisste Kraft hinleitet wo am meissten Wiederstand
entgegengebracht wird, werden maximal 25% verloren, oder?
Sehen wir das nun richtig?


Auf das elementare Zerwürfniss des Seins!