Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Hallo. War schon länger nicht mehr hier im Forum da ich über die Sommersaison nicht mal mehr Zeit hab im Internet zu schauen.. Mein Job und der damit verbundene Streß frisst mich noch auf..
Nun zu meiner Frage.. Ich bin neulich zu meinem V8 gekommen und hab gemerkt das die Standheizung läuft ohne das ich sie eingeschaltet hab. Warum auch bei der Wärme?! Ich hab sie wieder ausgeschaltet aber sie hat sich selber wieder eingeschaltet. Ich hab dann den Stecker gezogen vom Bedienteil,dann war Ruhe. Woran kann denn das liegen das sich meine Standheizung selber einschaltet? Am Steuergerät? Am Bedienteil?

Ach Ich hab das Auto im Anhang LIVE erlebt auf der Rennstrecke!! DER HAMMER!!

182460-DSC00273.jpg (0 Bytes, 134 downloads)

Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 508
Hi, bei mir ist es ehr so das sie nicht angeht!! Warum auch immer!! Aber wenn das Bedienteil ab ist und sie dann ruhe gibt kann es ja nur am Bedienteil liegen! Hast du die Originale ab Werk, oder ein Zubehörteil?

Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Hallo Timm. Ich habe die Orginale ab Werk verbaute Standheizung. Naja nur weil ich das Bedienteil abziehe muß es ja nicht automatisch dran liegen. Steuergerät könnte ja auch ne Ursache sein. Aber so einen Fehler hab ich noch nie gehabt.. Weis gar nicht genau wo ich da anfangen soll zu suchen.


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
Belüftungs funktion...es lief das Gebläse oder auch der Brenner?


V8 erbarme Dich !
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
schau mal nach den Kabel an der Heizung im Motorraum... da ist wohl am ehesten was faul... bei meiner nachgerüsteten Webasto sind die Stecker alle oben drauf, wenn da nun über die Jahre alles bissl spröde wird und so kann da dann auch ganz gut Wasser eindringen und gammeln bzw. nen Kurzen verursachen... evtl. hats was gemeinsam mit der originalen...

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
genau- daran hab ich auch gleich gedacht- und an den Kabelbaum- der
müsste ja auch durch die "Engstelle" Tür-A-Säule gequetscht sein....
die Kabel haben dort ja immer was....

viele Grüße, Peter!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
veteran
OP Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2003
Beiträge: 1,272
Es lief die Pumpe, Gebläse und Brenner. Also alles was geht. und sie lies sich nicht abschalten. Also bzw abschalten ging aber sie ging nach ein paar Sekunden von alleine wieder an. Und das Spiel ging so 4-5 mal so bis ich den Stecker gezogen hab...


Autofahren beginnt für mich dort, wo ich den Wagen mit dem Gaspedal statt dem Lenkrad steuere.

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.013s Queries: 30 (0.010s) Memory: 0.6131 MB (Peak: 0.7010 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 22:33:34 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS