Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#18328 12.01.2003 03:44
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
OP Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Mache demnächst einen Ölwechsel!
Würde 12 Liter Vollsynthetisch 5 W 40 zum selben Preis bekommen
wie 20 Liter 10 W 40 Teilsynthetisch
Fahre nicht im Winter und werde noch einen Ölzusatzt reinfüllen!
Glaube ich nehme das 10W40
Was meint ihr?


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 10
Offline
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 10
Hallo Leute!
Habe mit Audi wenig erfahrung-
aber beim Rover 2,7ltr- mit der Hondatechnik- auch mit Hydros ausgestattet- haben die Hydros bei längerem Stadtverkehr- mit Vollsyntetischem 0W40- geklappert was das Zeug hält.

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hi Pipe,
ich empfehle Dir das 5W40 Syn. Fahre dieses schon seit über 10 Jahren und habe bei meinen V8`s nie Probleme damit gehabt.
Hauptsache Dünnflüssig wg. schnellem Schmierfilm beim Kaltstart.
Hohe Viskosität 40 ger da Temparaturbeständig und Preiswert wie z.B. Valvoline.
Was viele nicht berücksichtigen, es sollte eine Freigabe von VW oder anderen Markenherstellern haben ( Porsche BMW Mercedes ect., dann ist es auch ein Hochleistungsoel.
Das Valvoline kostet der Liter ca. 7,50Euro.
Mobil bei ATUs z.Zeit im Angebot ebenfalls 7,50 Euro.
Mein TIP, im Walmart gibt es ein Syn-Oel für 3,50 Euro, ein Deutsches Erzeugnis und hat ebenfalls alle Freigaben der o.g. Hersteller. Der Name ist mir im Moment entfallen.
Meineserachtens wieder mal ( wie Du schon richtig bemerktest), eine Glaubensfrage !!
Lieber ein billiges aber gutes Oel, dafür lieber mal kürzere Wechselintervalle !!! Das tut dem Motor eher gutes !!
Was nützt mir ein Oel für 18,- Euro der Liter, wenn ich es aus Sparsamkeit wegen des hohen Preises nur alle 40.000 KM wechseln würde.
Gruß Jürgen

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Joerg.
Wenn Du im Winter eh nicht fährst, ist das 10W40 genauso gut im Sommer wie das 5W40.
Die Viskosität ist bei beiden 40 im Sommer.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
OP Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Da kann ich ja dann auch ein 15w 40 nehmen!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
OP Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Ist ein 5w40 wenns warm ist genauso "dünnflüssig!" wie ein 15W40?
Oder dünnflüssiger?

Ode istr nur im kalten ein Unterschied??


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Die erste Zahl vor dem W gibt die Viskosität für die kalte Jahreszeit, die danach für die Warme.
5W40 oder 15W40 sollten genauso "dünnflüssig" sein im warmen Zustand, die 40 ist entscheidend.
Gruß Manfred.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Glaubensfrage ? Wohl eher nicht.

Genau das Öl, das während der Entwicklungszeit des Motors für den Motor inkl. Freigabe angedacht war, ist das für den Motor beste. Und wenn es ein 10W40 war, sollte dieses auch genommen werden.

Bei zu dünnem Öl kann der Ölfilm mitunter abreissen, wäre nicht so toll !

EIn häufiger Wechsel schadet zudem auch nicht !

Mein " Glauben "

Trixi

Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 4
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 4
hallo,
hatte das 5w40 auch in meinem v8.war damit nicht so zufrieden,da der oelverbrauch (1l /1700km) mir zu hoch war. fahre jetzt castrol rs 10w60 und bin damit sehr zufrieden.besserer oeldruck, weniger verbrauch 1l/3000km.
fahre dieses oel schon viele(voll) monde auf verschiedenen pkw´s (db, brabus,amg bmw...) .für mich das beste oel was es gibt.das rs wird auch von brabus empfolen verwendet.

viele grüsse

frank

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Carpal \'Tunnel
OP Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,199
Likes: 5
Habe mir heut ein 10w40 gekauft!
Bin gespannt wenn ich es wechsle im Frühjjahr!


Über X Millionen Menschen in Deutschland hören Hip Hop. Schreib dich nicht ab, lern laufen und reden

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 35 (0.016s) Memory: 0.6386 MB (Peak: 0.7231 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 20:13:08 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS