so ich habe mal gemessen! leider hat sich das mit dem wiederstandswert der beiden shunts schwer als falsch entpuppt, da es schon fast unmöglich ist,solche wiederstände mit einem messgerät zu messen!!!
ich habe über dem shunt eine spannung von 25mV je lampe,was bedeutet,der shunt hat einen wiederstand von 5miliohm! und daraus erfolgt eine verlustleistung von 0,325 watt pro lampe im kontrollgerät!und am ausgang K eine spannung von 326mV gegen masse,wobei ich mir nicht sicher bin, wie sich dieser verhält bei einem ausfall einer lampe,und ob dieser ausgang stromgesteuert ist!?
das heisst,ich muss noch das verhalten vom ausgang K messen, damit man auch eine saubere lösung hinkrigt um die relays vorne einzubauen! ich gebe mir mühe!!
gruss Don