ja ich denke schon, ich gehe aber gleich noch die werte auslesen,den es ist ja schonsehr schwierig so kleine wiederstände auszumessen,es ist da nicht ein Shunt drinn wie wir es heute kennen,sonder ein stück wiederstandsdraht als brücke eingelötet!! naja,für das es ja 13 jährige technik ist,ist das schon ganz ok! mich nimmt es noch wunder, was für ein signal auf das AUTO-CHECK-SYSTEM geht,also der K draht!
ja diese IC habe ich auch nirgens gefunden, aber es wird ja so ein anfänger Logikbaustein sein, für die es heute andere modelle gibt!
gruss Don