Hi Don,
die 2 neuen Drähte die ich beschrieb werden vor dem Lampenprüfer angeschaltet und führen quasi vom Lenkstockschalter zu den Relais. Die Verbindung zum Lampenprüfer wird unterbrochen. Macht man das anders, z.B. bei den Lampen abgreifen, dann fliesst beim Einschalten immer noch ein hoher Strom über den Schalter und genau das wollen wir ja nicht. Die Lampenprüfung funktioniert dann immer noch beim Einschalten und beim Check, wohl aber nicht mehr, wenn das Licht an ist. Aber im Dunkeln sieht man ja falls ein Lampe den Geist aufgibt.
Wie gesagt muss ich das noch ausprobieren und vielleicht auch das Prüfgerät zerlegen. Wenn ich weiss wieviel Strom da zum Messen fliesst gibt es vielleicht auch noch andere Möglichkeiten.
Gruss
Michael