Ich bin seit recht langem hier mit dabei (seit rund 7 Jahren um genau zu sein), gehöre aber eher zu den stilleren Lesern des Forums. Mein Wissen rund um Autos und den V8 im Besonderen ist hauptsächlich theoretischer Natur, obschon ich seit langem einen fahre; ich habe selber jedoch weder das Wissen noch die Ausrüstung, um viel an meinem Wagen zu schrauben. Vermutlich geht es recht vielen anderen V8-Fahrern, die nicht irgendwo im Automobilsektor tätig sind, ähnlich.

Umso mehr bin ich froh um die super Wissenssammlung, welche mittels der Suchfunktion und Anfragen hier im Forum "greifbar" ist. Mir ist kein anderes Forum bekannt, welches so seriös geführt wird; insbesondere auch die Selbstkontrolle unter den Usern (z.B. bei Neuanmeldungen mit falschen Namen etc.) funktioniert doch ausgezeichnet.

Nur finde ich die Sache mit dem Kommerz eine schwierige Gratwanderung. Jemand, der Hobbymässig schraubt, kann seine tätkräftige Hilfe anbieten, ohne dafür eine Bezahlung zu erwarten. Und so gesehen ist das dann auch nicht kommerziell. Leute, welche jedoch mit Reparaturen, Autohandel, Teileverkauf etc. rund um den V8 ihr Geld verdienen, werden so sehr in die Enge getrieben. Einerseits gehören sie mit Sicherheit zu den Benutzern, welche über ein sehr breites und wertvolles Wissen mitbringen, schon alleine durch die zeitmässig viel intensivere Beschäftigung und um unsere Autos. Andererseits müssen sie sich hüten, auch nur den Hauch eines Hinweises in ihren Tipps zu haben, dass sie ihre Hilfe am Auto (auch) kommerziell anbieten, wenn es um mehr als hilfreiche Forumsbeiträge geht.

Dass man im Anzeigenteil inserieren kann ist natürlich richtig. Aber, Hand aufs Herz, wenn jemand ein technisches Problem hat, so wird er vorerst mal im Forum nach Hinweisen dazu suchen, und ein Hinweis wer oder wo dann am Wagen geholfen werden kann ist im Forum sicher wertvoller als im Anzeigeteil, der da wohl kaum konsultiert wird.

Schliesslich zieht die Thematik ja noch weitere Kreise. Wenn z.B. in Legan oder in Altingen Treffen stattfinden, so sind die Gastgeber ja auch schon "kommerziell". Sollten also solche Treffen nicht mehr im Forum ausgeschrieben werden, weil dann die Person und der Austragungsort "kommerziell" sind? Ich denke eine striktere Handhabung als in der Vergangenheit ist hier für die ganze Gemeinde kontraproduktiv und wird über kurz oder lang dazu führen, dass diese Leute sich aus dem Forum mit Beiträgen zurückhalten müssen oder ihre Beiträge sogar ganz ausbleiben.

Warum nicht einen prominent sichtbaren Status wie z.B. "Kommerzieller Anbieter" oder so an das Personenprofil anhängen (die genauen Formalitäten für diesen Status müssten sicher noch erarbeitet werden), um den Personen einen gewissen Freiraum zu bieten, z.B. kontextbezogene (!) Hinweise auf Produkte oder Dienstleistungen, das Angebot eine bestimmte Reperatur oder ein bestimmtes Ersatzteil anbieten zu können etc.? Damit wäre die Übermittlung des Wissens dieser Personen weiterhin sichergestellt und gleichzeitig könnten sie auch (weiterhin) von ihren Dienstleistungen leben - aus meiner Sicht eine Win-Win-Situation, bei der sowohl der mit dem Problem, der Anbieter sowie auch Mitlesende profitieren würden. Ich zumindest war schon um so Hinweise froh, wie z.B. für die 4-polige Lambdasonde und anderes.