Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#182696 15.08.2008 02:51
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
habe mir auch einen V8 gekauft, hole Ihn morgen ab...

weis jemand einen Fachmann für V8 im PLZ Gebiet 41...?

Den Wagen hole ich ohne TÜV / AU mit Kurzzeitkennzeichen ab, und wenn ich nicht direkt TÜV bekomme wäre es gut ich wüsste schon jemand den ich nach technischen Details fragen kann....

Egal ob privat oder gewerblich, es wäre super wenn es hier in Kreis Heinsberg einen Spezi gäbe...

Vielen Dank.

Schönes Wochenende

Marco aus Erkelenz


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Die "Spezialisten", wenn man sie so bezeichnen möchte, sitzen im Norden (Emsland Rainer Hüring) weit in Norden (Legan Thomas Müller) im Süden Konno und Miststück, oder die umtriebigen Gallier in "Westfrankreich" a.d. Saar sollen auch schon ein paar Sachen gerissen haben, aber, die Protogonisten werden sich schon melden, ggfs. per PM.

Es gibt aber eine Unmenge guter Schrauber, die Ihr Tun nicht so ins Rampenlicht stellen, warte also auf Kontaktaufnahmen.

Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
Hallo! und dein Profil ausgefüllt wen das fehlt bekommst du kaum antworten MFG: Frederic


Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
ja ok habe ich gerade gemacht, Bild kommt dietage ... Schönes Wochenende Marco


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
Ok, Danke Dir, da bin ich ja beruhigt, auch mein neuer kommt auch aus dem Norden, genau aus der Nähe von Bremerhaven... Grüsse Marco

PS: Naja habe eh keine Angst, eher Respekt, wenn der V8 so gut läuft wie der Audi 80 der ja 4 Jahre älter ist, dann kann ich Nachts gut schlafen ;-)


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
Hallo Florian,
Danke für die konkreten Tipps:
1. werde mal mit ZF in Dortmund sprechen, was kostet sowas?
2. Plusverteilerdose, ist das eine zentrale Stelle der Elektronik?

Da ich Hobby Schrauber bin, früher für 80er und 100er, gibts irgendwo im www eine Seite mit technischen Details?
Vielleicht hat sich ja schon jemand die Mühe gemacht und Schaltpläne etc. eingescannt?
Vielen Dank.
Schönes Wochenende
Marco


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Marco,

Du hast einen D11, die Plusverteilerdose ist eine Stelle im D2 die Beachtung finden sollte.

Für den D11 wurde der RLF doch eingestellt, geh mal in die SUFU oder suche Thomas Ackermann, dort ist der Link zum DL.

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
oder einfach in den Helpdesk schaun

Roy F #182704 19.08.2008 05:47
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
Danke Roy, der Download hat geklappt ... ;-)


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
Hallo Florian,

zu 1.:
Habe bei ZF angefragt, sowas kostet dort ca. 450 Euro und wird alle
40 000 km empfohlen...

Schönen Abend

Marco


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Marco,

was soll 450,- kosten, verstehe den immer wieder gern genommenen Bahnhof?

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
ja da Getriebeölwechsel bei ZF in Dortmund ...


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2005
Beiträge: 4,028
ja, war etwas durcheinander, das stimmt, sollte gemacht werden, wie beim D2, wo es zum Glück dank andere Einbaulage i.d.R. günstiger ist.

Grüß Sagert von mir.

Florian

Registriert seit: May 2008
Beiträge: 67
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 67
Hallo Marco
erstmal willkommen im V8 Club.Hatte mir auch vor eineigen Wochen auch ein V8 zugelegt.Und hatte schon das übliche V8 Übel OT geber defekt.Er wurde warm und ging dann aus.Es wurde alles festgestellt bis dahin das der Motor platt wäre.Die einzigen die genau wußten was war waren die Jungs hier im Forum.Ich kann dir die Jungs hier nur wärmstens empfehlen.
L.G.Uwe

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
Danke Dir Uwe, ja habe ich auch schon gemerkt :-)

Meine Gummilager und Querlenker lasse ich in eine "Reifenkette" einbauen.
Der Wekstattmeister macht auch einen kompetenten Eindruck, auch im Bezug auf die Reifenauswahl, es gibt bei denen im System nur 2 Typen die auf meine 4.2 passen.

Wenn die Instandsetzung gut gelaufen ist, nenne ich auch gerne Namen...

Die "Hersteller Werkstatt" wollte 650 Euro mehr haben ... Naja, versuchen kann man es ja mal ;-) und wollte 50 Euro für einen Kostenvorabschlag haben, die ich nach dem mündlichen Angebot nicht bezahlen musste.

Schönen Tag

Marco


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
50 Euro für nen Kostenvoranschlag das habe ich noch nie erlebt ist ja finster

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Muahaha,

das ist noch gar nix. Porsche Wien Simmering hat bei Herbert (nachweislich, Rechnung haben wir noch) über 200.- EU für eine Erhebung der nötigen Reperaturen gemacht = Kostenvoranschlag für die Komplettreperatur d. Fahrzeugs. Hätte dann übrigens über 8000.- EU ausgemacht.

Audi Smoliner in Wien 3 macht Kostenvoranschläge nur noch gegen Asche (waren es 10 oder 20%?) - allerdings bekommt man das Geld natürlich zurück, wenn man den Schaden dann bei ihnen machen lässt, respektive die Reperatur. Selbiges ging in Wien Liesing vor 5 Jahren noch gratis (Kostenvoranschlag f. Blechschaden).

Tja...

lG

Bastian

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
tja, der hat sicher gedacht, was will der mit so ner alten "karre" hier bei mir, einem grossen deutschen hersteller ... lach

weiste egal, er hat ja den Auftrag nicht gekriegt, sollte ich mal vielleicht irgendwann Geld haben für eine neuen A8 vielleicht direkt von Hersteller, weis ich wo ich nicht hingehe ;-)

Es ist so, das man sich im Leben immer mindestens zweimal sieht,

und das der "wir" als Kunden nicht umbedingt König sind ist doch auch vielen klar ...

Ok, er hat ja eigendlich nichts versaut, weil er die 50 Euro ja nachher nicht haben wollte ...

Schöne Grüsse,

auch an die Werkstatt, wenn Sie hier mitliest ...

Wenn gut klappt, sag ich dir wo er jetzt instandgesetzt wird ....

Marco


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ganz normal dass ein schriftlicher Kostenvoranschlag auch was kostet... Preise bis 200 Sfr sind mir bekannt (je nach voraussichtlichen Gesamtreparaturkosten), so wie Bastian sogar von 200 EURO schreibt...

Registriert seit: May 2008
Beiträge: 67
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: May 2008
Beiträge: 67
ja ja das kenn ich mit den Hersteller Werkstätten als mein OT Geber defekt war hatte man mir gesagt der Motor wäre platt und wollten mir direkt ein AT Motor verkaufen.
L.G.Uwe

Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
OP Offline
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
Huhu,

so mein audi hat die Hauptuntersuchung "ohne mängel" bestanden.

Helfer in der Not war ATU in Erkelenz,

kompetent, schnell und mit einem angemessenen Preis,

bei ebay würde ich schreiben " ... immer gerne wieder ... " ;-)

Vielen Dank ATU Erkelenz.

Schönes Wochenende

allen die das lesen

Marco


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.019s Queries: 57 (0.016s) Memory: 0.7027 MB (Peak: 0.8362 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-19 14:42:37 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS