Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 655
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 655
Durfte gerade eine Runde probefahren, hätte beinahe die Firmeneinfahrt verpaßt Da gibt man einmal Gas...
Dieses Dauergrinsen ist jetzt störend beim Telefonieren


Bye, bye seine kleine Schwester Die Wiese ist die Unendlichkeit des Regenwurms...
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
War das ein Pumpe Düse oder schon ein Common Rail?

Hatte den auch mal ... schon enorm der Beschleunigung. Bin aber einfach kein Dieselfahrer. Leiber Benzin und acht Zylinder




Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 655
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 655
Da muß man einfach nehmen, was man kriegen kann!
War "nur" ein Mietwagen für meinen Chef, den wir persönlich abholen mußten.



Bye, bye seine kleine Schwester Die Wiese ist die Unendlichkeit des Regenwurms...
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 527
...den hatte ich auch schon öfter als Mietwagen. 140 PS glaube ich. Der Schub ist echt erstmel beeindruckend, wenn man dann aber die tatsächliche Geschwindigkeit auf dem Tacho sieht, ist es gar nicht mehr so doll. Das Drehzahlband ist halt sehr schmal.



Grüße Ralf K. ehemals Audi S4 Avant V8 (ABH) Prins Autogasanlage Tesla Model 3
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
ja ja, Kath sei dank.......
Nur nen A3 ?? Warum das denn ??


"Nicht jeder der ne Leiter hat darf fahren wie die Feuerwehr"
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 655
OP Offline
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 655
Das war der letzte Mietwagen, den sie noch freihatten


Bye, bye seine kleine Schwester Die Wiese ist die Unendlichkeit des Regenwurms...
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 493
addict
Offline
addict
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 493
Der Drehmomentbums ist schon klasse! Mich hat nur enttäusch das im 2. Gang um die Ecke schleichen zu einem Hustenanfall im Motorraum führt.


Gruß Matthias
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Wie halt bei vielen Dieseln, weshalb unter'm Strich nicht soo viel überbleibt...

Bastian

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Doch eines schon Basti, schalten schalten schalten.....und ... nochmal schalten. 2500 Touren wirlich nutzbares Drehzahlband sind mir deutlich zu wenig. Dann lieber 3,0l und der get auch ab 1200 schon rictig los. Trotzdem brauche ich auf der Bahn fürn A6 3,0TDI nicht mal den 6. Gang verlassen, der kommt auch so nicht hinterher trotz 50Nm mehr !

Und was auch nicht geht mit den kleinen Dieseln, nicht wie beim Plus im 4. mit 30 um die Ecke, drauf latschen und schon biste dann bis fast 200 noch im selben Gang. ( insofern denn man auch will ).

Die Diesel sind was feines aber überhaupt nicht mein Ding. Kein wirklicher Sound, keine Überzeugende Motorleistung und jede Menge Teile die gerne den Geist aufgeben. Klar kommt´s drauf an wie man mit fährt und ihn behandelt aber das erste was die meisten machen ist ne Chip drauf und schon dreht der Turbo zuviel und verscleißt im Zeitraffer oder ist nicht mehr Vollgasfest durch zu hohe Abgastemp´s.

Bekannter hat seinen Golf 4 mit 110 PS auf 140PS gebracht und das ganze hat genau 3 Wochen gehalten und das beste daran er war nur einmal 30min Vollgas auf der Bahn als es den Lader in zig Teile gesprengt hat.....

Soviel dazu, ansonsten reichts für von A nach B.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Was viele auch gerne übersehen ist, dass ein Diesel ohne Lader einem Benziner ohne Lader nicht mal im Ansatz das Wasser reichen kann. Dito: Schraube ich einen Lader auf den Benziner sieht jeder TDI sehr, sehr alt aus. Also für meine Begriffe ist die Dieseltechnologie weit ausgereizter als die der Ottomotoren.

Aber es sind auch nur meine Begriffe.

lG

Bastian

Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 812
Bastian,
Wie du schon sagst, kein Sound ! Nur tauglich für Güter- und Viehtransport !
Grüss, Eric

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
... und mit der neueren Downsizing-Strategie und den damit verbundenen TSI-Motoren ist VW/Audi gerade erst angefangen, die Benziner gegenüber den Dieseln weiter wettbewerbsfähig zu halten. Hier ist die Entwicklung noch lange nicht am Ende. Gerade erst hat Audi einen neuen V6-Biturbo vorgestellt, der im A6 und weiter leistungsgesteigert im S4 eingesetzt wird. Hier ersetzt er sogar den bisher verbauten V8!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI,

?!? Audi osziliert doch seit über zehn Jahren zwischen V8-Sauger und V8-Biturbo hin- und her. Das ist im S4/S6 ja wahrlich keine Premiere... einen A6-Biturbo bin ich Übrigen schonmal gefahren - verglichen mit dem 3B eine echt lahme Ente, und das bei über 10 Jahren Entwicklungsunterschied. Da war mal eine Maschine echt der Zeit voraus...

Gott sei Dank wird Diesel jetzt auch steuerlich das aufgeschlagen, was er verdient - wodurch er momentan wieder beträchtlich an Attraktivität verliert. Für weniger Lärm- und Geruchsbelästigung und sauberere Luftfilter

lG

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo Bastian,

meines Erachtens war der "alte" 2.7-Liter-V6-Biturbo im S4 B5 und A6 C5 wahrlich nicht das Gelbe vom Ei. Der neue Motor wurde bisher in der Presse von allen Seiten gelobt!

Ich habe sogar gehört, dass Audi im S6-Nachfolger wohl wieder einen V8-Biturbo verbauen wird (anstelle des V10). Und ein zu Ende gedachter TT RS verfügt wohl wieder über einen aufgeladenen Reihenfünfzylinder. Darauf bin ich besonders gespannt!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
der V6 3,0T ist soweit ich weiß ,Trotzt des Fälschlich angegebenen "T" kein Turbo sondern ein Kompressor!
Hab ich zumindest bei Autoscout gelesen....


Grüssle aus Ö. von Dominik D.
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073


Grüssle aus Ö. von Dominik D.
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073


Grüssle aus Ö. von Dominik D.
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 143
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 143
Mal wieder ein neues Modell mit Fünfzylinder von Audi? Das wäre echt mal was!

Zuletzt bearbeitet von Denny K.; 19.08.2008 12:22.

Audi A3 Sportback 1.9 TDIe Bj. 2007 Audi 80 1.8S Bj. 1988 ehm. D11-Fahrer (04/2004-05/2007)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 51 (0.019s) Memory: 0.6718 MB (Peak: 0.7929 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-03 12:47:23 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS