Hi,
ich kann dir nur sagen,das es bei uns nach einem Kopfdichtungswechsel aufgetreten ist,vorher war auch alles in Ordnung.Nach Kontrolle aller Teile inkl. einer weiteren Kopfdichtung zur Kontrolle,da man den Fehler ja immer bei sich selber sucht und WAPU,Thermostat,Geber oben am Kopf und Geber unten am Kühler (bei dem übrigens das heiße Wasser erst sehr spät ankam und erst bei 110Grad die zweite Lüfterstufe ansprang) kontrollier wurde,blieb nur noch der Kühler.Visko hatten wir kurzfristig auf 1:1 blockiert,aber das ging gar nicht,das hat den Wagen eher gebremst und er wurde trotzdem zu warm.
Falls er Standheizung hat,diese mal durchlaufen lassen (nur zur Sicherheit,das keine Luftblase mehr drin ist) und den unteren und oberen Geberstecker abziehen,dann läuft der Lüfter auf Stufe 3,vielleicht hält er so die Temperatur,aber langfristig führt nichts am neuen Kühler vorbei.
Ich würde mit diesem defekt keinen Anhänger ziehen wollen,denn ein Kühler ist immernoch günstiger als die Kopfdichtungen !!
Gruß Thomas