Moin Moin.

Ich habe einen 92er V8 4.2 mit 65/35mm KAW Federn von Frank Ziehm mit rundum Bilstein B6, die im Januar 2005 eingebaut wurden, seitdem ca. 25.000km gelaufen haben. In letzter Zeit häuft sich folgender Fehler. Man hört es hauptsächlich bei langsamer Fahrt über schlechte Straßen und z.B. beim Rückwärts-Einparken. Und zwar wenn ich das Lenkrad bewege hört man von der vorderen Rechten Seite ein gnurksen, das sich anhört als wenn die Feder verspringt. Die Feder ist aber in Ordnung und das Rillenlager ist neu. Vorhin habe ich mir einem Bekannten mal den Deckel vom Domlager entfernt und es sieht so aus, als wollte sich die Kolbenstange vom Dämpfer im Domlager mitdrehen und "rattert" dann beim lenken immer wieder zurück in die Ausgangsstellung, weil das Domlager sie nunmal festhält. Auf der linken seite fängt das auch an, ist aber nicht so extrem. Nun meine Frage??? Ist das der Dämpfer, oder das Domlager??? Wie kann ich das am Besten einkreisen. Die Domlager sind damals übrigens auch erneuert worden. Ein Phänomen dabei ist auch, das wenn ich den Wagen nach längerer Standzeit (mindestens 1 Tag) aus der Garage hole, macht er es ca erst nach 10-20km Fahrt. Dann wird es allerdings immer schlimmer. Kann mir da jemand von Euch helfen???

Bis dann

Matthias