Hi,

heute hat er Geburtstag, oder nein, eher Besitztag - drei Monate V8 - Zeit einmal ein erstes Fazit zu ziehen - das (wie nicht umbedingt erwartet aber erhofft) durchaus positiv ausfällt.

Zum Fahrzeug bei Kauf:
4.2er Aut. aus 9/93 - KM 164000 - Voll bis auf el. Sitze hi. und Standheizung - Euro2 - Zahnriemen fällig

Reparatur/en bis jetzt:
Klima Stellmotor und Befüllen, Zahnriemen und dabei gleich div. Kleinigkeiten mitgemacht

Wartung:
Reifen, Kleinteile, Öl

KM-Stand heute morgen 169.950 - also etwa 2000 im Monat wobei doch einige längere Touren dabei waren.

Ich habe inkl. Kaufpreis bislang etwa 7,5T€ in ein wirklich angenehmes, mBm optisch zeitloses, Fahrzeug investiert, wobei ich die Reparaturen habe machen lassen, da ich weder den Platz noch die Sachkenntnis habe.

Hierfür habe ich einen angenehmen Cruiser bekommen, dem man seine 15 Jährchen so gut wie garnicht anmerkt. Auf längeren Strecken ist der Komfort auch für heuige Verhältnisse durchaus auf Oberklasseniveau, wobei die Automatik für meine Begriffe ein Sahneteil ist. Die Ausstattung läßt wenig Wünsche offen - jedoch, bei einer köperlichen Höhe von 2.00m bieten die Sitze ein wenig zu wenig Spielraum. Die Verarbeitung ist auch nach 15J. noch tadellos - es klappert und knarzt nichts.

Die Fahrleistungen empfinde ist als ganz gut, wenn man das Gewicht und die nicht soooo üppige Leistung bedenkt - wenn man jedoch einen Rennwagen erwartet, ist man hier am falschen Platz.

Der Spritverbrauch hat sich so alles in allem bei 14,5 Litern eingepegelt - auch das finde ich, wenn man Gewicht und Motorisierung bedenkt vielleicht nicht mehr unbedingt zeitgemäß, aber für das Alter durchaus angemessen.

Der Ölverbrauch ist mir, wenn ich immer mal wieder den Peilstab ziehe, ein wenig rätselhaft. Mal ist er halb voll, eine Woche später dann auf Dreiviertel - ohne nachfüllen, dann fast leer bzw. Richtung min. Ich würde mich selbst gerne mal sehen, wie blöd ich schaue, wenn ich mal wieder den Ölstand kontrolliere - Überraschung, ich hab ne Ölquelle gefunden - OPEC, zieh dich warm an
Insgesamt habe ich jetzt 2,5 l Öl nachgefüllt - also wohl alles im grünen Bereich.

Was mir am V8 am meisten zusagt ist neben der zeitlosen Optik mit eigenem Charakter ("Der sieht aus wie so ein Mafiaauto" - Originalton meiner Frau ) der doch noch wirklich schön vernehmbare Klang des Motors.

Nachdem ich schon einige Autos vergleichbarer Größe, Leistung und Ausstattung besessen habe - stellt der V8 für mich einen schönen Kompromiss aus Komfort, Leistung, Optik und Preis dar. Der Seltenheitsbonus bleibt hier mal unberücksichtigt.

Negativ oder Neutral, wenn man es so nennen kann, ist für mich der doch eher begrenzte Platz im Innenraum, die schmale Pedalerie (ja, habe Füße Marke Lastkahn) und der gestufte Kofferraum - aber gut, das wusste ich ja vorher.

Das Forum und die (leider ein wenig veraltete) FAQ hat mir bei meiner Entscheidung für den V8 sehr geholfen, wobei ich den Wagen nicht gekauft hätte, wäre nicht eine hier gut beleumundete Werkstatt in erreichbarer Ferne.

Diese werde ich dann wohl in absehbarer Zeit wieder aufsuchen, da er seit ein paar KM angefangen hat, am Blinddeckel der Pumpe Hydraulikplempe zu verlieren - nicht viel aber durchaus rauchig.

Fazit:
Klang, Automatik, Optik ---> 5 Sterne
Handling, Ausstattung, Verarbeitung, Ölverbrauch ---> 4 Sterne
Spritverbrauch, Leistung ---> 3 Sterne
Platzverhältnisse, Kofferraum ---> 2 Sterne

Ich mag den V8 - ich habe meine Entscheidung nicht bereut - ich würde wieder einen kaufen (oder vielleicht noch einen ?!?). Vielleicht kann dieser kleine Bericht den Einen oder Anderen, der sich mit dem Gedanken an einen V8 trägt, darin bestärken, es vielleicht doch mal mit dem V8 zu versuchen. Man erhält für wenig Geld eine zumindest in meinem Fall bislang zuverlässige Luxuslimousine - und der Seltenheitsfaktor ist ja schließlich auch was Wert.

Gruß
Marc