Hallo zusammen,
bei der Fehlersuche wegen Ruckeln, Leistungsmangel und der
unvermeidlichen pulsierenden Beschleunigung (konnte man die optional
ordern?

), habe ich festgestellt, daß der Ansauglufttemperaturgeber
in eingebautem Zustand bei warmen Motor etwa 440 Ohm hat.
Das würde Minusgrade bedeuten!?!
Habe das Ding dann abgeknipst und einen 560 Ohm Widerstand reingelötet (etwa 60 °),
was aber nichts gebracht hat.
Und jetzt kommts: Eingebaut hatte der Widerstand plötzlich 450 Ohm!
Habe dann die Leitung gemessen: 2,3kOhm - da hätte ich "unendlich" erwartet.
Muß das so sein? Oder habe ich da evtl. ein Kabelproblem?
Den Widerstand habe ich wieder entfernt und siehe da,
er läuft wesentlich besser.
Wär nett wenn das jemand bei Gelegenheit zum Vergleich mal messen könnte.
Grüße
Jörg