Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#181711 05.08.2008 09:00
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
Hallo zusammen,

Habe das Originale Gamma Bose eingebaut und gesehen, dass wenigstens die Steckverbindungen noch original sind. Code hab ich auch, Radio funktioniert. Nur jedesmal wenn ich den Wagen abstelle muss ich den Code neu eingeben. Was könnte das Problem sein?

Hab noch ein weiteres Problem mit der Anlage. Verkabelung ist noch vorhanden. Leider wurden die Platinen in den Türverkleidungen und im Armaturenbrett entfernt. Bekommt man die noch, inkl. Verkabelung?

Danke für eure Hilfe

T.R.

Tom Rutz #181712 05.08.2008 09:04
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Na...da wird wohl der Speicher nicht an Dauerplus hängen schätze ich mal. Wurde bestimmt schon mal an der Verkabelung gefummelt...

Welche Platinen im Armaturenbrett sollen es sein ???? Bose hat sie jeweils an den Lautsprechern. Im Armaturenbrett sind keine beim Bose-System.
Haste Bilders ???

Gruss Doc

#181713 05.08.2008 09:24
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
Ok, dann sind im Armaturenbrett wohl keine. Aber in der Türverkleidung. Da hab ich nur den Bose Lautsprecher. Beim Radio weiss ich nicht wo und an welchem Stecker das Memory ist.

Tom Rutz #181714 05.08.2008 09:29
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ist in der schwarzen Box nur der LS und keine Platine drin ???

Ist wenigstens der Stecker noch da ????


#181715 05.08.2008 09:35
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
Ja ist nur LS drin. Stecker von der Türe her ist vorhanden. Grüner runder Stecker 4-Polig. Am LS wurden direkt 2 Kabel angelötet.

Tom Rutz #181716 05.08.2008 09:40
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
ok...dann bestell dir die Platinen; gibts paarweise und sind relativ "billig". Was dann halt noch fehlt sind die Kabel von den runden Steckern an die Platinen. Gibts bei Bose in Stuttgart für lau.
Adresse musste dir mal "googeln" !!!
Ist denn noch die Watte in den "Blackboxen" drinne ????

Habe leider keine Bilder zur Hand....aber irgendjemand hier kann bestimmt welche einstellen.

Gruss Dr.

Tom Rutz #181717 05.08.2008 09:44
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hallo,
bezüglich der Kabel- und Steckerbelegung wirst du hier fündig: http://www.audiv8.com/forum/showthreaded.php?Cat=&Board=v8forum_ger&Number=153272&page=&view=&sb=&o=&vc=1

Aber ohne Platinen in den Lautsprecherboxen wird auch kein Ton kommen. Die Platinen gibt es bei Audi oder auch bei http://www.autoteile-legan.de/shop/article_A-H-V8-14/Bose-Servicekit-vorn.html?shop_param=cid%3D8%26aid%3DA-H-V8-14%26 .

Viele Grüsse,
Werner


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
#181718 05.08.2008 09:51
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
Danke erstmal für deine Hilfe. Leider keine Watte mehr in den Boxen.

Gruss T.R.

Tom Rutz #181719 06.08.2008 12:24
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
Jetzt geht das Radio aber nur auf Dauerstrom. Hat jemand ein Foto vom originalen schwarzen Stecker? Möchte Radio zündungsgeschaltet haben mit Dauerstrom für Memory. Habe viele Varianten versucht, ohne Erfolg. Weiss jetzt nicht mehr weiter.

T.R.

Tom Rutz #181720 06.08.2008 03:35
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
In dem Bose fred ist doch das bild vom Radio aufkleber weiss ich ganz bestimmt hab ich gemacht und beschriftet da ich auch keinen original stecker mehr habe.

Du findest es unter Stromanschluss.

mfg

Armin

#181721 08.08.2008 12:10
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
Habe es nach diesem Aufkleber angeschlossen mit so nem schraubbaren Iso-Stecker. Ganz nett zum ausprobieren. Jedenfals hatte ich 2 weisse Kabel, die ich auf Pos. 3,5 gelegt habe. Jetzt läuft alles über Dauerplus mit Warnsummer wenn ich den Schlüssel ziehe. Hoffe so wars 1993...

PS: Sogar CD funktioniert. Schon toll wenn wenigstens etwas von der To Do Liste verschwindet...

T.R.

Tom Rutz #181722 08.08.2008 06:24
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ja genau so war es 1993 Bei mir was der Stohm Stecker ab und an dem Bose Stecker wurde mit Strohmdieben gearbeitet alas die kabel fast ab, ich war nicht wirklich begeistert als ich das sah. Na ja nun hab ich das auch wider i.o. gebracht und gur ist's.

Tom Rutz #181723 10.08.2008 07:15
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
Hallo,
Hatte heute das Armaturenbrett raus wegen dem KI und hab dann auch die Boxen verkabeln wollen. Auf der rechten Seite war das Kabel da (schw. / weiss inkl. Kabelschuhen). Links war nix. Kommen die direkt ans Radio? Die Stecker am Radio und der Kabelstrang sind original, wurde nie was gebastelt oder abgeschnitten. Wohin soll ich damit...? Oder kommen sie an die Boxen in den Türen

Im RLF existieren die Boxen garnicht...

T.R.

Tom Rutz #181724 10.08.2008 07:21
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Das sw/ws Kabel hat mit dem Radio nichts zu tun. Das ist für den Telefon Lautsprecher.
Am Bose Radio kann man keine LS direkt anschliessen, denn es hat keinen Verstärker.

Tom Rutz #181725 10.08.2008 07:24
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 395
Hallo,
also unter dem Armaturenbrett haben die Bose-Stecker nichts zu suchen. Und einen Kabelschuh haben die auch nicht... Beim Bose sind nur Lautsprecher samt Verstärkerplatinen in den Front-Türen und auf der Ablage hinten. Deine Entdeckung (hast du Bilder ?) wird also warscheinlich damit nichts zu tun haben.


Audi V8 4,2 L EZ 06/93 352.000 Km
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Na das meine ich auch wenn du mal genau schaust wirst du das kabel nur auf der Beifahrerseite finden, und in dem Fall hat Michael Recht, dann ist es für die Freisprechanlage der Lautsprecher, und auf der Fahrerseite findest du bei der A-Säule eine zweipoligen Flachstecker für das Micro.

MfG

Armin

Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
Dann sind die Lautsprecher auf dem Armaturenbrett fürs Telefon? Die Bose Anlage besteht aus 4 LS. Je einer in den Türen und 2 in der Hutablage..

T.R.

Tom Rutz #181728 10.08.2008 08:03
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Ja genau, der eine Lautsprecher auf den Beifahrerseite ist nicht für das Radio, Bose sind Vier Lautsprecher. Der Eine im Armaturenbrett ist für die Freisprechanlage vom Telefon.

MfG

Armin

#181729 10.08.2008 08:11
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
..und der auf der Fahrerseite?

Tom Rutz #181730 10.08.2008 08:13
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Tom.
Du schreibst:"...Dann sind die Lautsprecher auf dem Armaturenbrett fürs Telefon? ... du schreibst in der Mehrzahl !

Wenn Du BOSE hast, und einen Werkstelefoneinbau, dann ist im Schalttafeloberteil beifahrerseitig nur ein ( 1Stück ) Lautsprecher drinnen, also Einzahl.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Tom Rutz #181731 10.08.2008 08:13
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Auf der Fahrerseite ist keiner, normalerweise.
Falls doch, dann ist's ev. so angeschlossen wie bei mir. Die Kabel der LS im Armaturenbrett gehen in die Tür zum Bose Verstärker. Das wurde dann aber nachgebastelt.

Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
Das heisst man könnte die LS im Armaturenbrett mit denen in der Türe zusammenschliessen. Könnte mir vorstellen, dass die V8's ohne Bose System diese Boxen fürs Radio brauchen.

T.R.

Tom Rutz #181733 10.08.2008 08:22
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Richtig, ohne Bose sind dort passive LS, mit Bose nur ein leeres Loch.
Ich habe meine selbst eingebaut, einen 22uF Kondensator dran, damit nur höhere Töne rauskommen, und einfach in der Tür parallel angeschlossen. Funzt seit 7 Jahren.

Manfred M. #181734 10.08.2008 08:29
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
Ich hab auf der Fahrerseite auch einen LS (ist wohl nicht original). Ist das bei dir ne Blindabdeckung?

Ist immer schwierig rauszufinden was, wo, wann gebastelt wurde.

Telefon, oder was davon übrig ist, scheint Werksseitig. Aber Antenne auf dem Dach nicht.

Das schw./weisse Kabel geht vom rechten LS übers Armaturenbrett in die A-Säule..

T.R.

Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
member
OP Offline
member
Registriert seit: Feb 2008
Beiträge: 130
So. Dann wär das auch geklärt.. Danke für deine Erläuterungen.

Gruss aus CH

T.R.

Tom Rutz #181736 10.08.2008 08:54
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Online Content
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,759
Likes: 8
Hallo Tom.
Ja, bei meinem originalen V8 mit BOSE und Telefon-Werkseinbau ist fahrerseitig eine Blindabdeckung drauf vor dem Lenkrad links.
Die C-Netz-Antenne ist ab Werk hinten rechts im Seitenteil beim Kofferraumdeckel angebracht.
Zwischen den Vordersitzen ist eine aufklappbare, große Mittelarmlehne montiert.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.018s Queries: 67 (0.014s) Memory: 0.7023 MB (Peak: 0.8522 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:16:25 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS